damit Ihr wißt, worüber ich gerade geschrieben habe, hier ein Beispiel aus der o.a. Quelle:
Die Brille schön zu sehen, die "Nase" wird von dem Hoch über dem ostatlantik an dem Tag gebildet:
http://www.awekas.at/forum/viewtopic.php?p=7158#7158
--------------------
In der Liste der "stratwarm events" findet Ihr viele solcher "Brillenlagen" mit Dipolen
(statt dem Solo-Polarwirbel in stürmischen ungestörten "Westwetter-Wintern").
---------------
So, das war es fürs erste hier im Forum mit meinen beiden Beiträgen
-----------
An dieser Stelle stelle ich mich kurz vor: ich (Hubertus Schulze-Neuhoff) bin Meteorologe im "Unruhestand" und habe nun 41 Jahre lang synoptische erfahrung hinter mir. Die "Brillenlagen" der letzten winter findet Ihr auch in meinem letzten Buch, auf Seite 213, Lage vom 24.02.2005. Das Buch heißt: "Ski und Rodel gut" ............
-----------
das soll erst mal reichen. Interessant auch Eure Beiträge zu dem Thema