Salve!
Ich glaube auch langsam das Petrus schizophren geworden ist. Herbst im Sommer, Dauerfrühling im Winter, Hochsommer im Frühling, ... was jetzt noch fehlt ist --- ein Winter im Sommer, mit so viel Schnee dass alle Skiliftbetreiber ihre Verluste wett machen..... (?) :L
Hier hat es auch seit Wochen kaum noch geregnet wenn ich von dem kleinen Zwischenspiel vor 2 Wochen absehe, bei dem es aber unter den Bäumen gar nicht nass geworden ist. Jetzt ging schon die zweite Kaltfront durch, aber es haben sich nur einige mittelhohe flache Wolken gebildet,
Off Topic
gestern deutliche Chemtrails( am Westhimmel, vorgestern flogen 4 Jets in größerer Höhe parallel über Chemnitz hinweg, alle mit riesigen Trails hinter sich. Heute ist der Himmel wieder der gewohnte blaulackierte Spucknapf
(Ich rede deshalb von Chemtrails weil ich eindeutig auch andere Maschinen beobachtet habe mit kurzen schnell auflösenden Streifen und zwar im gleichen Gebiet in gleicher Höhe. Sie flogen ÜBER die Trails, konnte man mit Fernglas eindeutig sehen.)
Was nun werden soll, frage ich mich auch. Die Felder sind bis 10 cm tief völlig ausgedörrt und aufgerissen. Auf den Dörfern wird das Trinkwasser knapp. (Chemnitz wird von der noch gut gefüllten Talsperre zu Einsiedel versorgt) Und nicht aufgegangene oder teils vertrocknete Saat konnte ich bei meinen Radtouren auch beobachten. Und das alles bei eine gleichsam überstürzt hochgeschossenen und aufgeblühten Vegetation, wie normal erst Mitte Mai.
Nun, der ACHTE Monat in Folge der massive Temperaturabweichtungen nach oben zeigt bei gleichzeitigen dauernden Niederschlagsdefizit, ist nun wirklich nicht mehr normal.
Aber die Leute genießen das Wetter, man konnte schon schwimmen gehen, die Biergärten haben Hochbetrieb, aber der Bumerang wird noch kommen in Form anziehender Preise für Gemüse und Getreideprodukte, wenn es zu massiven Ernteausfällen kommen sollte und wir, wie im Sommer 2003, Getreide in Ausland kaufen müssen. *hust* *bell* *schschnnnauTZ*