Ja diese Gewitterzelle hab ich auch von mir Zuhause beobachtet. Dauergerummel inkl. Es brachte sogar in Gipf-Oberfrick für 0.5mm Regen
Werbung
Gewitter ab 30.06.2025
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
@Jan
Ja diese Gewitterzelle hab ich auch von mir Zuhause beobachtet. Dauergerummel inkl. Es brachte sogar in Gipf-Oberfrick für 0.5mm Regen
Ja diese Gewitterzelle hab ich auch von mir Zuhause beobachtet. Dauergerummel inkl. Es brachte sogar in Gipf-Oberfrick für 0.5mm Regen
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Und Hölstein, am unteren Rand im Bild: 0.0mm - ich war derzeit am Gartenpflanzen wässernJan (Böckten, BL) hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 00:36 Gem. Regensummenkarte teils doch über 40mm:
Nicht weit vom EM-Spiel entfernt:
![]()
Ist schon extrem wie kleinräumig das gerade passiert.
-
dxbruelhart
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Netstal
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Hier in Netstal ist wieder ein Gewitter mit bisher eher geringer Blitzrate aktiv
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Do 3. Jul 2025, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Auch in Niederurnen hörbar, ist offensichtlich über dem Bärensoolspitz entstanden, hat aber scheinbar nicht wirklich viel Energie damit die Zelle richtig erstarken kann.dxbruelhart hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 13:26 Hier in Netstal ist wieder ein Gewitter mit bisher eher geringer Blitzrate aktv
Richtung Weesen / Amden sonnig und kaum Aktivität momentan.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Do 3. Jul 2025, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Jeannette
- Beiträge: 1155
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
- Hat sich bedankt: 1123 Mal
- Danksagung erhalten: 1395 Mal
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Wieder ein Rätsel für die Spezialisten hier-
Bei der Zelle über Freiburg im Breisgau (Kaltfront) um 23.42 hat mein Nachtzeitraffer einen Funnel (?) fotografiert.
Es ist auf mehrere Fotos (im Blitzlicht ) zu sehen. Ich finde es sieht sehr verdächtig aus...
die Bilderserie beginnt bei 23:39 Uhr und geht bis 23:48 Uhr:










Der Bildausschnitt ist sehr klein, da ich mit weitwinkel fotografierte. Zeitraffer ISO1800 Belichtung 20 Sek.
Gustnado, Funnel, Tornado..?
Was denkt ihr?
Bei der Zelle über Freiburg im Breisgau (Kaltfront) um 23.42 hat mein Nachtzeitraffer einen Funnel (?) fotografiert.
Es ist auf mehrere Fotos (im Blitzlicht ) zu sehen. Ich finde es sieht sehr verdächtig aus...
die Bilderserie beginnt bei 23:39 Uhr und geht bis 23:48 Uhr:










Der Bildausschnitt ist sehr klein, da ich mit weitwinkel fotografierte. Zeitraffer ISO1800 Belichtung 20 Sek.
Gustnado, Funnel, Tornado..?
Was denkt ihr?
Zuletzt geändert von Jeannette am Do 3. Jul 2025, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Gewitter ab 30.06.2025
-
B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Good catch! Ich dachte zuerst an ne Scud weil Doppler absolut unauffällig, aber genau über dem Titisee ist es enorm Konvektiv. Auf KM den Franz.Verbund wählen. Punkt 23:45 100% Konv.
Viele Grüsse, Andy, GR
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Anbei das 3D-Radarbild von 2345 Uhr. Erstmal ist nicht so klar, welches der Radarzentren zum vermuteten Funnel passt. Hierzu müsste die exakte Richtung (Azimuth) aus der Aufnahme ermittelt werden.Bei der Zelle über Freiburg im Breisgau (Kaltfront) um 23.42 hat mein Nachtzeitraffer einen Funnel (?) fotografiert.
Aber unabhängig davon, deuten die Bilder schon stark auf einen Funnel hin. Vielleicht auch ein Tornado, evtl. sind auch Schäden bekannt. Ich würde die Bildserie mal an Thomas Sävert (unwetteragentur.de) mailen und ihn um seine Meinung fragen.
Quelle: 3D-Radar

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Zwischendurch ein Blick auf die 4-tägige Regensummenkarte. Es ist schon krass, wie die Tieflagen nördlich der Alpen teils komplett vom Regen ausgespart wurden.
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Mehr oder weniger das ganze Flachland hat wenig bis nichts abgekriegt. Vielleicht regnet es am Montag dann ein paar Liter. Das sollte dann die Böden schon wieder extrem feucht werden lassen, damit die nächste Hitzewelle die vielleicht ab Ende nächster Woche kommt die Böden nicht austrocknet. Ach ist das toll dieses auf und ab. Die Hundebesitzer können sich immerhin freuen, die Chancen steigen dass in vielen Regionen kein Feuerwerk erlaubt wird. Am Mittwoch ist dann der alljährlich Klimalügnermurmeltiertag weil es ein paar kühle Tage gegeben hat.Willi hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 16:32 Zwischendurch ein Blick auf die 4-tägige Regensummenkarte. Es ist schon krass, wie die Tieflagen nördlich der Alpen teils komplett vom Regen ausgespart wurden.
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
![]()
Apokalypse Ausrufer 


