Hat ja dann doch noch für 71 km/h in Altenrhein gereicht. Hatte mein Gasballonteam in Gersthofen bei Augsburg, das von dort aus eine Trainingsfahrt durch die Nacht absolvieren wollte. Ist nix draus geworden, Übung wegen eines wenige Kilometer vor dem Starplatz entstehenden Gewitters kurz nach Sonnenuntergang wieder abgebrochen. Typische Entwicklung durch das Zusammentreffen von Outflows sowohl der Alpen- wie auch der Albgewitter. War am Morgen besser modelliert als am Nachmittag, da war es so ruhig, dass man optimistisch die Ballone gefüllt hat. Gab dann eine Feuerwehrübung, das Gas rechtzeitig vor Eintreffen des Gewitters wieder abzulassenFederwolke hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 19:41 Mich erstaunt eher, dass es nicht noch stärker und weiter hinaus stürmt (z.B. Rheintal-Bodensee, aber kann ja noch werden).

Morgen wohl typische Joran-Entwicklung, erinnert stark an Juni 2013. Diesmal ist das eidg. Turnfest nicht in Biel, sondern in Lausanne. Ich hoffe, sie machen es besser...