Werbung

Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Badnerland »

Hier im Rheingraben liegt auch der herrliche Duft (Petrichor) in der Luft, es regnet endlich ein bisschen. :unschuldig:
Vor einer halben Stunde war auch noch entfernter Donner zu hören, geht also gerade noch als Gewitter durch. ;)
Optisch völlig unspektakulär könnte der Altcluster hier die anfeuchtende Grundlage für weitere Gewitter legen. Mir solls egal sein, der Regen inkl. Abkühlung sind für sich schon eine Wohltat! Stellenweise ist das der erste nennenswerte Niederschlag seit dem 23.06. ...

Grüsse
Zuletzt geändert von Badnerland am Sa 18. Jul 2015, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Mäck »

Jetzt ist's ziemlich elektrisch über Winterthur. Der Regen setzt sanft ein, im Gewitter z.T. stärker. T aktuell 21°

Grüsse


Das Gewitter zieht langsam ab Richtung NO. In 30 Min sind rund 12 mm Regen gefallen. Scheint es dann schon gewesen zu sein für heute?
Zuletzt geändert von Mäck am Sa 18. Jul 2015, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...


Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Furion »

Hallo zusammen

Ja der Regen sah zwar gut aus und es hat auch wirklich mal stärker geregnet, aber das ist so gut wie nichts. Bin nun mal raus gegangen und habe in der Erde gestochert.
Die Erde ist leicht angefeuchtet und noch immer hart wie Beton, da braucht es wirklich deutlich mehr Regen. Sicher ist das es sofort wieder trocken ist, sobald die Sonne ein wenig kommt.

Gruss Furion

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Gernot »

nachdem gestern immerhin knapp 5 l gefallen sind, ist der Boden zumindest so vorgefeuchtet, dass die kommende Front ein bisschen den Boden wässern kann.
Die Gewitter ziehen eher über die Höri Richtung Konstanz - aber der Niederschlag im Schlepptau ist lang ersehnt.

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
So sah die aktive Zelle über dem Jura um 8:30h aus:
Blick von der Sissacher Fluh nach SW. Einige schöne CG's und etwas Regen!
Bild
Bild
Gruss in die Runde.

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Dävu »

Hoi zämä

Schon wieder ein Pyjama-Chasing, diesmal allerdings etwas weniger früh am Morgen... ;)

In Erlinsbach AG unspektakulärer Durchgang. Ein paar interessante laminare Strukturen beim Aufzug, dann einzelne Blitze und (endlich) Regen!

Bild
Bild

Bin gespannt, ob das heute Abend nochmal was wird. Gemäss Satellitenbild sollte es irgendwann wieder einheizen können :)

Gruss, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Da s morgendliche Gewitterchen hat sich über den Neuenburgersee dem Jura entlang geschlichen.
endlich wieder einmal Blitze in meiner Nähe. Murtensee mit Vully.

Beim ersten war ich noch auf Standortsuche und er hat sich hinter einem Baum versteckt.

Bild

Der 2. war noch oben auf dem Weg nach unten

Bild

der 3. war schon unten angekommen

Bild

Aber mit dem Sensor hätte ich sie gerne so

Bild

oder so

Bild

Noch besser mit Verästelung

Bild

Das geht auch?

Bild

Staunen.

Dann wieder versteckt im Regen
Bild

Und abziehend.

Bild

Am Genfersee noch die ruhende Linie aus Frankreich, die dann ab Vevey für Feuchtigkeitsnahrung für den Abend sorgte.

Bild


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Slep »

Bei mir 3km westlich von Wiesendangen sind nur 7mm gefallen, aber egal, das sehr willkommene Gewitter hat gesorgt, dass ich heute nicht zur Pünt gehen muss, um die sehr durstigen Pflanzen zu giessen. :mrgreen:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Winti Inneres Lind immerhin 9.8 mm :up:
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nowcast: Gewitter 18.07.2015

Beitrag von Cyrill »

Mäck hat geschrieben:Jetzt ist's ziemlich elektrisch über Winterthur. Der Regen setzt sanft ein, im Gewitter z.T. stärker. T aktuell 21°

Grüsse
So ein ganz schwaches Stechen spüre ich immer noch in den Augen, selbst über eine Stunde danach; würde mich ja schon interessieren, wie viel von den Röntgen- und Gammastrahlen ich abbekommen habe, denn ich habe direkt in einen Blitzkanal geschaut, was zwar nicht das erste Mal geschah, aber der war so gleissend hell, wie ich es ganz selten erlebte und wenn überhaupt, dann nachts (da ist aber die Pupillenbewegung grösser). Ich hatte soeben mit einem Spontanchasing begonnen und zuhause noch kurz den Radar gecheckt, was ich nicht hätte tun sollen (wg. Zeitverlust). Zwar machte ich mich sofort auf den Weg, aber bei solchen Zellen geht's um wenige Minuten; und wäre ich nur 2 Minuten (!!!) früher von zuhause losgefahren, hätte es gereicht, einer jener Megatraumblitze auf Video zu haben, auf die ich seit 18 Jahren warte :fluchen: Die Videokamera lag neben mir bereit um sie am Spotterplatz sofort einzuschalten. Schon das zweite Mal innerhalb eines Monats verpasste ich so ein seltenes Exemplar - eine Dashcam muss her; dann wäre er drauf!

Wieder zuhause habe ich etwas recherchiert und heute u.a. gelernt, dass es offenbar auch negative Blitze jenseits der 200'000 Ampère-Grenze gibt (sehr selten), die optisch sich wie ein positiver CG präsentieren. Die Akustik war genial und sehr laut, aber der positive 235 kA-Blitz letztes Jahr am Ricken war viel lauter.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=173710#p173710

Der von heute Morgen um 10:26:29 Uhr MESZ, hatte eine Stromstärke von insgesamt -277,4 kA :shock: , den ich aus etwa 2 km Distanz beobachten konnte; auf ziemlich genau halber Strecke befindet sich mein Spotterplatz.....

Der Hauptkanal ist zuoberst im Donnerradar-Ranking mit -255 kA (abgerundet) gelistet:

Bild

Die Koordinaten 294 / 266 sind grob........

Bild

......und bezeichnen das 1 km2-Planquadrat östlich von Riet (ZH):

Bild

In der Grafik ist bei Insel / Hirschenguet als rotes Rechteck mein Spotterplatz eingezeichnet, wo auch eine Frau beim Hof unter dem Vordach stand, die sagte, so ein Blitz habe sie noch nie erlebt und nördlich (rotes Rechteck) ist der approximative Einschlagort markiert, der sich bei den Nowcast-Blitzdaten von Kachelmann etwa bei Unter-Juch befindet, wo auch eine Stromleitung verläuft, also der Blitz vielleicht in einen Masten einschlug.
https://map.geo.admin.ch/?X=190000.00&Y ... arte-farbe

Bild
Bild
Bild

http://kachelmannwetter.com/de/blitze/schweiz/zuerich/

Der "wilder Hausrüttler" ist gut :unschuldig: Möglichst auf Anglizismen verzichtend..... Na ja, im Chaserjargon heisst dies immer noch "Housshaker". Die Summe der drei Teilladungen = 277,4 kA... Sapperlot :!:

Gruss Cyrill

Sind jmd. irgend welche Schäden bekannt?
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 18. Jul 2015, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten