Werbung

Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Friburg »

Jetzt konnte man schon die ersten Rumpler vernehmen.
Schöne Stimmung Richtung Oberland.
gefällt mir. :)
Gruss
Kevin (Laupen)

Leipziger17

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Leipziger17 »

Da bildet sich doch schon wieder was neues an der FR/CH Grenze


Chicken3gg

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Chicken3gg »

Leipziger17 hat geschrieben:Da bildet sich doch schon wieder was neues an der FR/CH Grenze
Wird sich aber wieder bis auf Höhe Neuenburgersee auflösen.
Zu diesem Zeitpunkt wird das nächste Band wohl eine neue Zelle bilden.

Keine Ahnung, aber es fehlt eben schon noch an Energie in der Atmosphäre. Sonst kommen nur diese Mini-Zellchen mit max. 5-10 Blitzen raus.

Leipziger17

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Leipziger17 »

Chicken3gg hat geschrieben:
Leipziger17 hat geschrieben:Da bildet sich doch schon wieder was neues an der FR/CH Grenze
Wird sich aber wieder bis auf Höhe Neuenburgersee auflösen.
Zu diesem Zeitpunkt wird das nächste Band wohl eine neue Zelle bilden.

Keine Ahnung, aber es fehlt eben schon noch an Energie in der Atmosphäre. Sonst kommen nur diese Mini-Zellchen mit max. 5-10 Blitzen raus.
Ist ja schonmal was, bei uns in Ostdeutschland hätten wir um diese Zeit noch nicht mal ansatzweise solche Zellen :lol:

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Willi »

Schöner Tagesgang Cu-Konvektion gestern bei Reichenburg (Link verfällt)
Gruss Willi

http://www.meteoradar.ch/webcam/rei/rei_1d.php
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Herez

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Herez »

Soeben 15.51 Uhr ghier in Frauenfeld ein Blitz und Donner...

Juchhhuuuuuuuuuu

mfg

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von nordspot »

@ Herez: Häh, woo :?: seh da nix verdächtiges aufm Döner. Bist sicher daß du nicht durch ne Radarfalle gefahren bist (BLITZ) und durch deine Fahrweise nen Unfall hinter dir verursacht hast (Donner) ?? :unschuldig:

Sonnigste Grüße aus dem nahen Konstanz

Ralph

@ Chicken: hehe :mrgreen:
Zuletzt geändert von nordspot am Mi 30. Mär 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Chicken3gg

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Chicken3gg »

Herez hat geschrieben:Soeben 15.51 Uhr ghier in Frauenfeld ein Blitz und Donner...

Juchhhuuuuuuuuuu

mfg
du meinst ein Auto ist zu schnell gefahren, wurde geblitzt und ist dann in eine Mauer geknallt? :-D

Oder hat es wirklich geblitzt? Denn irgendwie sehe ich diesen Blitz nirgends auf einer Karte

@ Ralph, da hatten wir die gleiche Idee :-D :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 30. Mär 2011, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bin überrascht wie gut es hier Schauer gibt. Sogar Eigenproduktionen sind möglich ;-). Ich meinte ich hätte warm mit Takt 6,4 lol. Halte das Bergklima schon für normal. Tmax 8,6 aber nur ein Zipfelchen wo es voll Sonnenenergie gab. Am Morgen hats bei meiner Abfahrt nach Frutigen im vorderen Ortsteil eingenebelt. Hinten noch nicht. Aber das aktulle Mikroschauerchen ist wie am Montag wieder recht weit über dem Boden.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Erste Gewitterlis? (25.03.2011-29.03.2011)

Beitrag von Thomas, Belp »

Gewitter durfte ich hier noch keines bewundern. Aber immerhin immer wieder schöne Quellungen und Schauer aus der Ferne. Seit Beginn des Schauerwetters letzten Samstag sind dennoch nach wie vor keine nennenswerten Niederschläge gefallen...

Gewitter sind morgen mit der Warmfront zwar keine im Angebot, aber wie viel Regen darfs denn sein?

Meistens nichts (COSMO-2),
Bild

Oder verbreitet um die 10mm und mehr (GFS 12z)?
Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten