Guten Morgen
Ganz tolle Bilder und Berichte! Danke!
Auch ich war Gestern seit längem wieder mal Unterwegs *jippy*. Leider konnte ich aber nicht so Früh wie gewünscht los ziehen. Die Erste Zelle welche am frühen Abend von Basel über den Jura weiter nach Schaffhausen zog musste ich wehmütig ziehen lassen.
Etwas später bildete sich aber im Raum Solothurn eine weiter kleine Zelle, welche so um 19.00 Uhr südlich an Aarau vorbeizog. Es waren tolle Strukturen zu sehen und zusammen mit dem Abendlicht sah das ganze wirklich fotogen aus. Ich war aber immer noch nicht "ready to go" und musste vorerst die Zelle von zu Hause aus beobachten, was von meinem Standort nicht so optimal war (Bilder sollten heute Abend folgen). Als ich mich dann kurz nach 19.15 Uhr endlich auf den Weg machen konnte, entschied ich mich aufgrund der relativ langsamen Zuggeschwindigkeit der Zelle welche vor gut 15 Min. an Aarau vorbeizog, dieser hinterher zu fahren. Höhe Birrfeld hatte ich die Zelle bereits auf gleicher Höhe. Ich fuhr weiter Richtung Baden und nahm dann dort auch die Ausfahrt. Da die Zelle etwas südlicher war, ging es weiter Richtung Mutschellen. Höhe Bellikon war ich dann genau auf der Zugbahn dieser Zelle. Die Strukturen waren immer noch spannend anzusehen, aber der Starkniederschlag hatte mich schon fast erreicht und so konnte ich nur noch ganz schnell einpaar Bilder machen, bevor ich ins Fahrzeug flüchten musste. Der Core der Zelle traff mich etwa 3 Minuten nach meiner Ankunft in Bellikon. Ich war zimmlich überrascht über die Heftigkeit. Es gab einige heftige Windstösse im Vorfeld (ganz grob geschätzte 70 kmh, dürften das wohl gewesen sein). Danach ging es mit Starkregen und Hagel (aber nur wenig) mit einer Korngrösse um 0.8 - 1.3cm weiter. Nach ca. 5 Minuten war der Spuck auch schon vorbei.
Ich blieb an meinem Standort, da sich etwas Südwestlich von mir bereits ein neu Zelle bildete. Ich hatte herrliche Sicht auf die gesammte Zelle welche nun bereits etwas Blitzaktiv (2-3 Blitze pro Minute) wurde. Sie zog dann einiges südlicher an meinem Standort vorbei und ich versuchte die wenigen aber zum Teil doch sehr schnönen CG und CC Blitze einzufangen. Bald war die Zelle aber für mich hinter der Albiskette verschwunden.
Ich wartete noch etwas, da sich in Richtung Jura (Nordwestlich von mir) wieder etwas "geflackere" einer weiteren Zelle am Horizont bemerkbar machte. Leider scwächte die Zelle nach dem verlassen des Juras schnell ab (mein Standort wäre ideal gewesen, da sie schnurrgerade in meine Richtung zog) und als es dann noch begann zu Regnen, entschied ich mich das Chasing abzuberchen.
Es war sicher kein Chasing meiner persönlichen TopTen, aber es war alles dabei... klein aber fein... und nach einer längeren "Ferien-Pause" auch einfach wieder schön unterwegs zu sein.

Ich werde versuchen heute Abend noch einpaar Bilder von der Tour zu zeigen.
Es schöns Tägli Allne!
Crosley