Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
SwissAttacks
Beiträge: 60
Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5607 Hägglingen
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von SwissAttacks »

Auch von mir noch ein Bild aus einem Video dass ich aufgenommen habe, ich habe das Bild gewählt, weil es auf der linken Seite vom Blitz eine "Blitzform" zeigt, die mit wenig Fantasie aussieht wie eine Hand :)

Standort: Hägglingen AG (on Top) , Blick richtung Zürichsee.

Bild
Auf's Bild klicken um zu vergrössern

EDIT: http://www.flickr.com/photos/swissattacks/3831982245/ <--- Link zum Video (in Zeitlupe) von diesem Blitz.

Gruss
Christoph
Zuletzt geändert von SwissAttacks am Di 18. Aug 2009, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von crosley »

Guten Morgen

Ganz tolle Bilder und Berichte! Danke! :up:

Auch ich war Gestern seit längem wieder mal Unterwegs *jippy*. Leider konnte ich aber nicht so Früh wie gewünscht los ziehen. Die Erste Zelle welche am frühen Abend von Basel über den Jura weiter nach Schaffhausen zog musste ich wehmütig ziehen lassen. :-X
Etwas später bildete sich aber im Raum Solothurn eine weiter kleine Zelle, welche so um 19.00 Uhr südlich an Aarau vorbeizog. Es waren tolle Strukturen zu sehen und zusammen mit dem Abendlicht sah das ganze wirklich fotogen aus. Ich war aber immer noch nicht "ready to go" und musste vorerst die Zelle von zu Hause aus beobachten, was von meinem Standort nicht so optimal war (Bilder sollten heute Abend folgen). Als ich mich dann kurz nach 19.15 Uhr endlich auf den Weg machen konnte, entschied ich mich aufgrund der relativ langsamen Zuggeschwindigkeit der Zelle welche vor gut 15 Min. an Aarau vorbeizog, dieser hinterher zu fahren. Höhe Birrfeld hatte ich die Zelle bereits auf gleicher Höhe. Ich fuhr weiter Richtung Baden und nahm dann dort auch die Ausfahrt. Da die Zelle etwas südlicher war, ging es weiter Richtung Mutschellen. Höhe Bellikon war ich dann genau auf der Zugbahn dieser Zelle. Die Strukturen waren immer noch spannend anzusehen, aber der Starkniederschlag hatte mich schon fast erreicht und so konnte ich nur noch ganz schnell einpaar Bilder machen, bevor ich ins Fahrzeug flüchten musste. Der Core der Zelle traff mich etwa 3 Minuten nach meiner Ankunft in Bellikon. Ich war zimmlich überrascht über die Heftigkeit. Es gab einige heftige Windstösse im Vorfeld (ganz grob geschätzte 70 kmh, dürften das wohl gewesen sein). Danach ging es mit Starkregen und Hagel (aber nur wenig) mit einer Korngrösse um 0.8 - 1.3cm weiter. Nach ca. 5 Minuten war der Spuck auch schon vorbei.
Ich blieb an meinem Standort, da sich etwas Südwestlich von mir bereits ein neu Zelle bildete. Ich hatte herrliche Sicht auf die gesammte Zelle welche nun bereits etwas Blitzaktiv (2-3 Blitze pro Minute) wurde. Sie zog dann einiges südlicher an meinem Standort vorbei und ich versuchte die wenigen aber zum Teil doch sehr schnönen CG und CC Blitze einzufangen. Bald war die Zelle aber für mich hinter der Albiskette verschwunden.
Ich wartete noch etwas, da sich in Richtung Jura (Nordwestlich von mir) wieder etwas "geflackere" einer weiteren Zelle am Horizont bemerkbar machte. Leider scwächte die Zelle nach dem verlassen des Juras schnell ab (mein Standort wäre ideal gewesen, da sie schnurrgerade in meine Richtung zog) und als es dann noch begann zu Regnen, entschied ich mich das Chasing abzuberchen.

Es war sicher kein Chasing meiner persönlichen TopTen, aber es war alles dabei... klein aber fein... und nach einer längeren "Ferien-Pause" auch einfach wieder schön unterwegs zu sein. :) Ich werde versuchen heute Abend noch einpaar Bilder von der Tour zu zeigen.

Es schöns Tägli Allne!
Crosley


Benutzeravatar
SwissAttacks
Beiträge: 60
Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5607 Hägglingen
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von SwissAttacks »

@ Crosley:

Da hast du wohl genau die Zelle verfolgt, aus der mein Blitzvideo entstanden ist (im Posting vor dir).
Es war wirklich herlich, leider konnte ich dieses Bild auch erst aufnehmen als die Zelle schon hinter der Albiskette war. Ca. zwischen 21.15 und 21.45 Uhr.

Von Bellikon gibts auch eine Wunderschönd aussicht, vorallem in richtung westen. ich habe allem anschein nach dan in deine richtung geschaut, so mehr oder weniger (von Hägglingen aus) ;)

Chris
Zuletzt geändert von SwissAttacks am Di 18. Aug 2009, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Cyrill »

Moin
Willi hat am 13.08.09 in diesem Thread ("Träume" http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=180 , Seite 19)bereits eine Andeutung auf die gegenwärtige Hochdrucklage gepostet:
Zitat: "Nächste Woche scheint sich warmes und stabiles Spätsommerwetter aufzubauen. Wenn man ECMWF glaubt, dauert dies dann mal mind. eine Woche. Aber auch GFS zeigt einen weit nach Norden ausgreifenden Hochdruckrücken, welcher nicht so leicht zu knacken scheint. Randstörungen aus SW könnten für kurzfristige Unterbrüche sorgen, welche aber das Temperaturniveau kaum weit absinken lassen."

Nun, im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, erinnert mich die derzeitige Lage und das gestrige Gewitter an die typischen hochsommerlichen Situationen in den 60er- und 70er, bzw. anfangs der 80er-Jahre, als man noch keine Klkimakonferenzen und Chemtraildiskussionen kannte und es noch keine 12° Grad-Celsius Julitage gab. Ich war ja noch ein kleiner Junge (schon durch und durch gewitterbegeistert) und kann mich gut an die Radiodurchsagen vom "kräftigen Azorenhoch mit weit nach Russland reichendem Hochdruckrücken" erinnern. So auch entsinne ich mich den wolkenlosen Tagen, denen während meinen Sommerferien in Hinwil und auf dem Bauernhof oberhalb Wald bei Rüti (Bachtel) heftige Gewitter am Abend und in der Nacht folgten. Am nächsten Tag, wie heute, wieder Hochsommer und das "Spiel" von vorne. Die Westgewitter waren von den Bauern mehr gefürchtet.
Die gestrigen Gewitter im östlichen Voralpenraum, vorallem Uster, Wetzikon, Rüti und Wattwil mit dem Durchzug der schwachen KF scheinen die Signatur aus vergangenen Tagen zu haben, so wie ich es am Forumstreffen andeutete. Täusche ich mich, oder können wir allmählich (wie früher) wieder kurzärmlig in lauen Sommerabenden um den Grill sitzen?
Wäre interessant die Grosswetterlagen von damals zu vergleichen.

@ Andreas (Winterthur)
Das grüne Licht war wirklich beeindruckend! Aufgrund eines amerikanischen You-Tube-Videos in ähnlicher Form könnte ich mir einen Blitzeinschlag in ein E-Werk oder ähnliches vorstellen?!

@ Nordspot
Gut erklärt Ralph! Mein Traum ist immer noch die Mega-Crowler in New south Wales (Australien) vor die Linse zu kriegen, die über den gesamten Himmel "kriechen" :unschuldig: OT: Reebock :lol:

Gruss cyrill

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Slep »

Ja, gestern war ein sehr ereignisvoller Tag. Da meine Mama zu Besuch ist, hatte ich ein Mietauto und konnte für einmal richtig Thunderchase machen. Ich beobachtete die Rhein/Schaffhauser Zelle von Sonnenbüel, westlich von Winterthur. Meine Mama konnte zum ersten Mal erleben was ich immer gemeint habe von Schweizer Gewittern :mrgreen: !
Danach fuhren wir wieder nach Hause und da erlebten wir - wie ich vorher berichtet habe - das blitzreiche Gewitter in Töss.

Das, mit unserem guten Ausflug auf Säntis früher am Tag, diente als guten Abschluss zum Tag :-D .

@Cyrill, wo ist der Hausberg?
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Cyrill »

slep hat geschrieben:Ich beobachtete die Rhein/Schaffhauser Zelle von Sonnenbüel, westlich von Winterthur.
@Cyrill, wo ist der Hausberg?
Jetzt kannst Du drei Mal raten ;) Wärst Du mit Deiner Mutter etwas länger geblieben und hättest Dich auf einen weissen Golf geachtet..... Mein Spotterplatz (beim Hausberg) ist etwas westlich vom Sunnebühl, etwas weg von den Hochspannungsleitungen, mit freier Sicht zum Üetliberg.

Gruss

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Slep »

Meinst du der kleine Hügel mit der Sitzbank darauf? Dann hätten wir uns knapp verpasst! Weil ich normaleweise kein Auto habe, wäre ich wahrscheinlich nächstes Mal mit dem Velo oben.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nach ein Nachtrag zu den gestrigen Gewittern: Die haben hier am rechten Zürichseeufer doch verbreitet zwischen 10 und 15 mm Niederschlag gebracht und zwar in mehreren Staffeln. Die im Prinzip totgesagte Kaltfront war also äusserst wirksam hier!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die Bilanz der Wetterstationen ... neben lokalen Hagelschlag gab es bis zu 26 mm in Bisisthal (zuhinterst im Muotathal).
Hallau/SH hatte 18, Maienfeld/GR 15 mm:

Bild
An der MC-Station Murg/Walsensee immerhin 3mm.

In der Nord- und Nordostschweiz auch stürmischer Wind: Schupfart 70, 81 km/h zwischen Hallau und Neuhausen, 113 km/h in Frauenfeld (Dach Kantonsspital)! Egolzwil 83, Altnau-Hafen 80 km/h.

Joachim

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter 16./17. August 2009

Beitrag von Flower »

Danke für die Info, Joachim !

Schon lustig:
Ofteringen gerade 2 mm, Stühlingen (Weizen/Sto) 0 mm, Ühlingen (Birkendorf) 0 mm
und hier dazwischen in Eggingen hat es uns doch über 20 mm in den Eimer rein gesch...
Wenigstens der Hallauer Wert passt da ins Bild.

War ein wirklich kleinräumiges Niederschlagsereignis gestern Abend,
hier nochmal die Situation um 19.05 Uhr von der Küssaburg aus beobachet:

Bild
(kontrastverstärkt)

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von Flower am Di 18. Aug 2009, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten