Werbung

NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Beitrag von Badnerland »

@Crosley: Hoffen darf man immer ;)
Sonnenuntergang und CBs schieben sich ins Bild, sieht näher aus als es (die eigentliche Zelle) ist:
Bild

Scheint mir schon weiter nach Osten auszugreifen als berechnet...

Gruss Benni

edit: Le Havre. Was ein Teil :shock:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?s ... &p=1033641
Zuletzt geändert von Badnerland am Do 16. Jul 2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Na, das war wohl nix. Ich vermute relativ starkes Absinken als Ursache, dass keine Gewitter (mit Ausnahme unterstes Unterengadin) entstanden sind (-> fehlender Auslösemechanismus). Dies schliesse ich aus dem raschen Zusammenfallen der Zellen gegen Abend. Sollte die Grundschicht morgen ähnlich feucht sein wie heute, könnte das aber ziemlich rund gehen.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


tosci78

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Beitrag von tosci78 »

ehm - das rumpelt ja schon ganz gehörig und wenn ich auf die uhr schaue ist noch nicht 11 uhr vormittags!!! blitzfrequenz ist auch beachtlich...!

meteocentrale.ch hat auch warnung stufe orange draussen

gruss
tosci

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Gewitter 16. Juli

Beitrag von Cyrill »

Badnerland hat geschrieben: Le Havre. Was ein Teil :shock:
http://forums.infoclimat.fr/index.php?s ... &p=1033641
Hoi Benni
Habe Frankreich bereits gestern Abend im Auge behalten. Nicht umsonst gaben sie für diese Region die Warnstufe C heraus.
Gruss Cyrill

EDIT: Die Zellen scheinen nordöstlich der Linie etwas abzubauen. Aktuell von Winterthur in Richtung Westsüdwest sehe ich noch ziemlich verhaltenes Geflacker. Doch ich rechne mit neuer Auslöse (Linie Zürich, Winterthur, Frauenfeld) zwischen 04:00 und 05:00 Uhr MESZ.
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 17. Jul 2009, 02:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten