Na, das war wohl nix. Ich vermute relativ starkes Absinken als Ursache, dass keine Gewitter (mit Ausnahme unterstes Unterengadin) entstanden sind (-> fehlender Auslösemechanismus). Dies schliesse ich aus dem raschen Zusammenfallen der Zellen gegen Abend. Sollte die Grundschicht morgen ähnlich feucht sein wie heute, könnte das aber ziemlich rund gehen.
Hoi Benni
Habe Frankreich bereits gestern Abend im Auge behalten. Nicht umsonst gaben sie für diese Region die Warnstufe C heraus.
Gruss Cyrill
EDIT: Die Zellen scheinen nordöstlich der Linie etwas abzubauen. Aktuell von Winterthur in Richtung Westsüdwest sehe ich noch ziemlich verhaltenes Geflacker. Doch ich rechne mit neuer Auslöse (Linie Zürich, Winterthur, Frauenfeld) zwischen 04:00 und 05:00 Uhr MESZ.
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 17. Jul 2009, 02:46, insgesamt 1-mal geändert.