
Die Suche ergab 444 Treffer
- Do 14. Aug 2025, 11:45
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7017
Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end
Pfäffikon 54.5. Hat da jemand zum Mittagessen sein Grill aufgestellt 

- Mi 13. Aug 2025, 16:49
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7017
Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end
Genf hat als erster die 36.1 übertroffen. Basel stagniert.
- Di 22. Jul 2025, 11:08
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
ECMWF Bern 2 Wochenansicht höchster Lauf 28 Grad, und der Hauptlauf kein Tag über 25 Grad. Überraschung! ;) Sollte es nicht gerade erst noch 2003 reload werden? Der Hitzesommer 2003 Juli war übringens ähnlich wie dieser und ist trotzdem der heißeste Sommer seit Messbeginn. Hauptsache, man hat alle p ...
- Di 22. Jul 2025, 08:50
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
Vom einten extrem ins andere. Angenehme Sommer gibt's anscheinend nicht mehr. Entweder Hitze oder kühl regnerisch. ECMWF Bern 2 Wochenansicht höchster Lauf 28 Grad, und der Hauptlauf kein Tag über 25 Grad.
- Fr 18. Jul 2025, 17:24
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
Sommermonate 3 - 4 Grad über den Norm 1990 - 2020: normales Sommerwetter Sommermonate: 1 - 2 Grad über der Norm: Extrem kalt Wintermonate 3 - 4 Grad über der Norm: extreme Klimaerwärmung Wintermonate 1 - 2 Grad über der Norm: Vorfrühling Hatte es in Norwegen auch 7 - 10 Hitzetage bis Anfang Juli. Tei ...
- Do 3. Jul 2025, 17:40
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Gewitter ab 30.06.2025
- Antworten: 152
- Zugriffe: 20172
Re: Gewitter ab 30.06.2025
Zwischendurch ein Blick auf die 4-tägige Regensummenkarte. Es ist schon krass, wie die Tieflagen nördlich der Alpen teils komplett vom Regen ausgespart wurden. Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten /forum_uploads/incoming/2025/20250703_162732_Willi.gif Mehr oder weniger das ganze Flachland hat w ...
- Di 1. Jul 2025, 21:36
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
Den ECMWF lauf den ich um 19.00 Uhr angeschaut habe, hatte wirklich wieder Läufe um 30+ ab Mittwoch/Donnerstag nächster Woche. Jetzt sieht's besser aus. Und seit 2 Wochen setzt sich immer die oberen Läufe durch.
- Di 1. Jul 2025, 20:58
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
Die Verschieberitis geht wieder bis zum Sanktnimmerleinstag.
Jetzt auf Montag nächster Woche. In Wirklichkeit wird's am Montag/ Dienstag wieder auf 29 Grad hochgerechnet. Und ab Mitte Woche die nächste Hitzewelle. Auf dem besten Weg den Rekord von 2003 zu brechen.
Jetzt auf Montag nächster Woche. In Wirklichkeit wird's am Montag/ Dienstag wieder auf 29 Grad hochgerechnet. Und ab Mitte Woche die nächste Hitzewelle. Auf dem besten Weg den Rekord von 2003 zu brechen.
- Mi 25. Jun 2025, 17:29
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
Ich denke auch, dass wir wie aktuell mal ein paar 100 km südlich der Luftmassengrenze liegen (gestern von Köln bis Hamburg und Ostsee nur 16-19 Grad!), dann mal wieder mitten drin und dann wieder nicht direkt - ein schwüles, sommerliches Auf und Ab. Die Alpenordseite dürfte davon wesentlich mehr mer ...
- Mi 25. Jun 2025, 08:52
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2025
- Antworten: 94
- Zugriffe: 34181
2003 Wärmster Sommer seit Messbeginn
Am 31. August 2025 um Mitternacht nicht mehr?