Südöstlich einer Linie Bedretto-Rheinwald-Oberhalbstein-Zuoz-Scharl werden von heute Abend bis Sonntagabend 50-80 mm gerechnet, je weiter südöstlich desto mehr. Interessant inwiefern es Niederschlagsabkühlung gibt oder eben nicht, denn die 2000 m-Temperatur geht auf der Alpensüdseite (inkl. Engadin) nicht unter Null. Wirken tut sie jedoch momentan im Nordtessin, Ambri-Airolo meldet 2 cm Neuschnee, der Schnee-Automat in San Bernardino hat seit Sonnenuntergangszeit auch Arbeit:
Von Genf bis Neuenburg fiel heute bereits 40-70 mm, Maximum in Changins mit 71 mm. Dort dürften wohl nur noch maximal 10-20 mm dazukommen. Für Changins bewegen wir uns dann nahe an den 24-Stundenrekorden. Zu schlagen gibts den 14.11.2002 mit 87.0 mm.
Das Martinisümmerli schmilzt keinen Schnee mehr weg

Der halbe Meter oberhalb 2000-2500 Meter bleibt den italienisch-sprechenden Regionen dankend erhalten.