Werbung

Hufeisen Wolke bei Uster (ZH) am 17.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Hufeisen Wolke bei Uster (ZH) am 17.07.2011

Beitrag von MarcHerpers »

Dieses Bild (1) ist auch von gestern Abend, und zwar in etwa oberhalb der Hinterer Pfannenstil auf 300mm von Uster aus gesichtet. Ein Jet zielt hier Richtung Kloten.
Ich wüsste zuerst nicht genau was ich hier beobachtet habe, aber im Holländischen Sturmforum, wo ich ebenfalls aktiv bin, konnte man mir behilflich sein und sie als Hufeisen Wolke deuten. Link: http://www.weatherscapes.com/album.php? ... e_vortices
Oberhalb vom Uster Stadt habe ich dann später noch ein zweites Exemplar beobachtet, dieses Bild werde ich nachträglich noch einsetzen

Bild1
Bild

Hier dann noch Bild Zwei, ebenfalls ein Hufeisen Wolke oberhalb der Oberlandstrasse in Uster um 20h.
Bild 2
Bild
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 19. Jul 2011, 13:29, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Chicken3gg

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von Chicken3gg »

horseshoe vortex sind ja eigentlich in sich geschlossene funnel/tornado? drehen sich angeblich, oder?

Super Bild übrigens :up: , ich konnte leider noch nie so einen Horseshoe Vortex sehen geschweige denn fotografieren.


Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von wetterfreak vbg »

Jop, super Horshoe Vortex!! Hab selber auch noch nie einen gesehen bin aber auch noch nicht sehr alt ;)
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von MarcHerpers »

Chicken3gg hat geschrieben:horseshoe vortex sind ja eigentlich in sich geschlossene funnel/tornado? drehen sich angeblich, oder?

Super Bild übrigens :up: , ich konnte leider noch nie so einen Horseshoe Vortex sehen geschweige denn fotografieren.
Danke! Es ist auch für mich das erste Mal das ich welche beobachten und fotografieren konnte. Bis gestern wüsste ich noch nicht einmal das sie existieren!
Im zweiten Bild zeigte der kleine Wirbelwolke deutlich Rotation.
So wie ich es verstanden habe entstehen diese Wolken manchmal in ziemlich abgetrocknete Luft wo frisch erzeugte Stapel (Schicht-)wolken sich rasch wieder auflösen. Gleichzeitig zeigt der Wind sich ziemlich unregelmässig in seiner Richtung und/oder Kraft. Wenn das aber alles gleichzeitig zusammentrifft, kann der Wirbel welche die kleine Stapelwolke erzeugt, ersichtlich gemacht werden. Die Wolke welche sich daraus ergibt löst sich auf, aber erst zuletzt die Teile welche der Position der Wirbel verraten. Für ein kurzer Moment, wie hier auf beide Bilder, zeigt sich dieser Wirbel in der Form einer Wolke der ein Hufeisen ähnlich aussieht.

Grüss, Marc
Zuletzt geändert von MarcHerpers am Mo 18. Jul 2011, 22:41, insgesamt 2-mal geändert.
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von Alfred »

Sali

Verweis auf Cumulus mediocris porcus cauda hier im Forum von mike (reinach BL):
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... zli#p75578

Alfred

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von MarcHerpers »

Alfred hat geschrieben:Sali

Verweis auf Cumulus mediocris porcus cauda hier im Forum von mike (reinach BL):
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... zli#p75578

Alfred
Alfred, danke! Gr, Marc
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hufeisen Wolke

Beitrag von Cyrill »

Hoi
Interessanter Wolkenatlas auf Holländisch (inkl. Horseshoe Vortex):

http://www.weerwoord.be/includes/wiki.php?p=6

Gruss Cyrill

Antworten