Siehe auch Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
[EDIT MODERATION - ENDE]
Hallo
Kaum zu glauben was aktuell und in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit dem Ausbruch der arktischen Luft gegen Südwesten grossräumig alles läuft.
Schnee
Weite Teile Mitteleuropas sind eingeschneit (Stand 2.12.2010 - Karte folgt-).
Grossbritannien:
South Yorkshire: 30 cm
Sheffield: 38 cm (Dezember Rekord seit 1882)
(Quelle: BBC News)
Frankreich bis zu 60 cm in der Bretagne/Normandie:
Jeudi, le 2 décembre 2010 à 16h39
Le bulletin de suivi de la vigilance émis par MF Rennes donne quelques valeurs remarquables de couche de neige observée pour la Bretagne. En effet, à 15 h, on relève :
34 cm à Pleyber-Christ (29)
27 cm à Scrignac (29)
13 cm à Brest
15 à 20 cm sur une grande partie nord du département des Côtes d'Armor
45 cm à Gonneville (50)
20 cm sur Cherbourg et parfois 50 à 60 cm sur le nord du Cotentin
(Quelle: infoclimat.fr)
Werte vom Mittwoch, 1.12.2010:

(Quelle: la chaine meteo)
Massive positive Temperaturabweichungen im östlichen Mittelmeerraum und ergiebige Regenfälle im Balkan (170 mm in 48 Std).
Dazu passend die Meerwassertemperatur-Anomalie des Mittelmeers vom 2.12.2010:

Neg. Abweichungen von bis 4K im westlichen-, und bis zu +4K im östlichen Mittelmeer. Bestes Badewetter in Kreta z.B. mit bis 28°C in Heraklion und Wassertemperaturen um 23°C, in Zypern sogar bis 24°C.
In Marokko am 30.11.2010 schwere Gewitter:
175 mm de précipitations en quelques heures à Chefchaouen, 99 mm à Tetuan, 97 mm à Rabat, 75 mm à Larache.
Dabei gibt es 31 Opfer, die meisten Insassen eines Reisebuses welcher in einen Fluss stürzt.
(Quelle: http://www.meteo-world.com/news/index-3246.php)
Schwere Unwetter mit Sturm und heftigen Gewittern einen Tag zuvor (29.11.) über den Kanaren, hier die Blitzverteilung (die Kanaren sind normalerweise eine sehr gewitterarme Region):

Bericht von wetteronline:
http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... anaren.htm
Gruss Andreas