Werbung

Nordstau Mittwoch, 02.04.2008 - Freitag, 04.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Vor der im anderen Thread: Luftmassengrenze ab Mo 07.04.08 diskutierten recht speziellen Wetterlage simulieren gewisse Modelle für die kommenden 72 Std. eine markante Nordstaulage mit grossen Niederschlagssummen in den Staugebieten des Alpennordhangs. Ich war eigentlich schon etwas erstaunt, dass darüber kein Thread eröffnet wurde; vermute allerdings die deutliche Zurückhaltung des GFS als Grund. Ich habe vorher nicht schlecht gestaunt, als ich die akkumulierten Niederschlagssummen des heutigen 06Z-Laufes angeschaut habe:

Bild
Das Niederschlagsmaximum liegt da deutlich in den österreichischen Alpen.

Als Vergleich der COSMO-7 Lauf von heute 00Z: (24 Std. Summe Mittwoch 00Z bis Donnerstag 00Z)
Bild

Auch der heutige EZ-00Z Lauf rechnet verbreitet mit 50-80 mm (!) in rund 72 Std. Schwergewicht der Niederschläge von den Berner Alpen ostwärts.

Bin gespannt wie's kommt, dies auch im Zusammenhang mit der nächsten Phase ab Sonntag, wo erneut polare Kaltluft grossräumig gegen Süden flutet.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Silas »

@Andreas
Gerade der GFS Hauptlauf war bei den Ensenbles lange Zeit der einzige, der überhaupt Niederschlag drin hatte!
Habt ihr die Meteocentrale - Vorwarnung gesehen? Morgen 25cm in 24 Stunden. April - April ? ;-)
Ich wage zu behaupten, dass diese Vorwarnung auf jeden Fall nicht aufgrund GFS - Berechnungen herausgegeben wurde.
Gruss Silas, wo eben ein trockener, sonnenarmer, windiger und leicht zu kühle März zu Ende gegangen ist.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stefan im Kandertal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sieht im Moment ja nicht schlecht aus im berner Oberland und Emmental ;-). Nur ist die Schneefallgrenze recht hoch. In Kandersteg in 1200m scheints nur zu regnen.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Thomas, Belp »

Sieht so aus, als liege der Niederschlagsschwerpunkt -zumindest momentan- weiter westlich als von GFS gerechnet, oder?
Sieht wirklich gut aus auch fürs Berner Oberland, was eine neue Schneeauflage angeht :D

Auch hier in Belp seit ca. 2h mässiger bis starker Regen.

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Nordstau Mittwoch

Beitrag von agio »

Ja, zZ sind die Intensitäten recht ordentlich mit zB 3.4 mm in Kemmeriboden (wo es jetzt dank Niederschlagsabkühlung auf unter 1000 Meter herabschneit) und 2 mm in Langnau/Emmental in der vergangenen Stunde. Auch unser Freund Silas hat 1.6 mm abbekommen ;)

Gruss

Alex

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Silas »

@Alex
Ja das ist so. Insgesamt fielen zwischen 10:00 und 12:00 immerhin 3,8mm Niederschlag. Die Temperatur lag um 12:12 bei 2,8°C, was noch weit weg von anständigem Schnee ist. Jetzt bereits wieder über 5°C.
Die Anpassung der Warnung finde ich ganz ok, dass sie nur für Höhenlagen über 1200m gilt. Perfekt wäre natürlich, wenn die dann auch nur für Gemeinden herausgegeben würde, die Stellen über 1200m haben (nicht für Grosshöchstetten mit nicht mal 900m ;-) ).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nachdem das Aufgleitgewölk langsam abzieht werden wir im Westen wohl die nächsten 2 Tage im Niemandsland verbringen. In Deutschland Richtung Alpen sind seit Mittag sogar Gewitter dabei mit Graupel und Abkühlungen bis über 5 Grad in kürzester Zeit. Und das ist erst die Vorschau. Nur kommt die Höhenkaltluft gar nicht erst weiter als jetzt. Das heisst in den glarner Alpen dürfte die Grenze liegen wo noch was nennenswertes passiert.

Morgen wird es über dem Allgäu in 500hpa schlappe 10 Grad kälter sein als über der Westschweiz . Unten bekommen wir aber die gleiche Luftmasse. Das alte Spiel, wir sind zu nahe am Hoch im Westen (Nach dem aktiven März ist das Wetter rückfällig geworden ;-) ). Da muss also was anderes für Hebung sorgen als die Labilität. Denn die Modelle rechnen überall noch mit Niederschlag.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Im Bodenseeraum gab es heute ein paar kräftige Schauer.

Karten dazu:
Sounding Güttingen 16:30 MEZ
KO-Index
Surface Lifted Index

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Christian Schlieren »

Zwischen 4.45 und 5.15 zog ein sehr kräftiger Schauer über den Flughafen Kloten es hatte auch Graupel dabei und kräftige Windböen.
Ich wahr inert kürzester Zeit bis auf die Unterhosen Nass ;-( :-/ abber es wahr trozden Cool den wir machten ein wenig früher Feierabend :-O



Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Nordstau Mittwoch, 2.4.08 - Freitag, 4.4.08

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

letzte Nacht gab es hier auf dem Schwäbrig ob Gais ein Schneegewitter mit fast 10cm Neuschnee/Graupel. Erwarte heute unverschämterweise noch mehr Schauer/Gewitter ;-)

Gruss

Markus

Antworten