bereits willhelm tell übte durch das nichtgrüssen von gessler zivilen ungehorsam aus

hier noch ein kleiner gedankenanstoss zum thema ziviler ungehorsam:
"In diesem Sammelband nehmen 29 Autorinnen und Autoren zu dieser aktuellen Diskussion Stellung. Zudem werden praktische und theoretische Erfahrungen mit zivilem Ungehorsam im In- und Ausland vermittelt. Sie zeigen, dass auch demokratisch sein kann, was als illegal gilt. Denn die Demokratie ist mehr als die Diktatur der Mehrheit. Und die Schweiz wäre nicht, was sie ist, wenn nicht immer wieder Schweizerinnen und Schweizer dem herrschenden Druck des Gesetzes widerstanden und mutig ihrer politischen Überzeugung gemäss gehandelt hätten"
dazu noch ein ziat eines denkers:
"Tatsächlich sind Freiheit und Fähigkeit zum Ungehorsam nicht voneinander zu trennen. Daher kann auch kein gesellschaftliches, politisches oder religiöses System, das Freiheit proklamiert und Ungehorsam verteufelt, die Wahrheit sprechen."