Werbung

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

nein ist es icht stocken.. gibt 1000ende beispiele hierzuland..

bereits willhelm tell übte durch das nichtgrüssen von gessler zivilen ungehorsam aus :-)


hier noch ein kleiner gedankenanstoss zum thema ziviler ungehorsam:

"In diesem Sammelband nehmen 29 Autorinnen und Autoren zu dieser aktuellen Diskussion Stellung. Zudem werden praktische und theoretische Erfahrungen mit zivilem Ungehorsam im In- und Ausland vermittelt. Sie zeigen, dass auch demokratisch sein kann, was als illegal gilt. Denn die Demokratie ist mehr als die Diktatur der Mehrheit. Und die Schweiz wäre nicht, was sie ist, wenn nicht immer wieder Schweizerinnen und Schweizer dem herrschenden Druck des Gesetzes widerstanden und mutig ihrer politischen Überzeugung gemäss gehandelt hätten"

dazu noch ein ziat eines denkers:

"Tatsächlich sind Freiheit und Fähigkeit zum Ungehorsam nicht voneinander zu trennen. Daher kann auch kein gesellschaftliches, politisches oder religiöses System, das Freiheit proklamiert und Ungehorsam verteufelt, die Wahrheit sprechen."

Andi - Wald ZH
Beiträge: 37
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 13:45
Wohnort: 8636 Wald ZH (615 MüM)
Kontaktdaten:

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Andi - Wald ZH »

Offenbar wurden die Rufe aus dem Embrachertal erhöhrt.... ;-)

www.kapo.zh.ch meldet:
---------------------------------------------------------------------------
Allgemeines Feuerverbot im Kanton Zürich – Lockerung beim Grillieren

Nach den Niederschlägen der vergangenen 24 Stunden erlässt die Kantonale Feuerpolizei in Absprache mit der Kantonalen Führungsorganisation eine Lockerung beim Grillieren. In Siedlungsgebieten ist ab sofort das Grillieren auf eingerichteten Feuerstellen erlaubt. Die Lockerung bezieht sich auf Grillgeräte jeglicher Art. Das allgemeine Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk sowie das Entzünden von offenem Feuer (inklusive Höhenfeuer) bleibt bestehen.
...
----------------------------------------------------------------------------

Viel Spass beim Grillen
Andi


elunzo
Beiträge: 61
Registriert: Sa 29. Mär 2003, 09:59
Wohnort: 8005 Zürich

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von elunzo »

Gerade noch rechtzeitig vor dem Znacht!!!!!!!!
Jo waa...

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Noch eine kleine Anekdote meinerseits:

Wie wir alle wissen, gilt im Kanton St. Gallen für den heutigen Abend ein generelles Verbot für Feuerwerk und Feuer. Also nix mit Böllern und Festreden halten vor lodernder Glut. Das war für das Städtchen Weesen am Walensee ein harter Schlag. Dort, wo die Feuerwerke schöner sind als anderswo, weil man einfach eine viel bessere Kulisse dafür hat, kann dieses Verbot tatsächlich als derbe Qualitätseinbusse angesehen werden.

Weesen hätte nun aber sogar eine Ausnahmebewilligung vom Kanton erhalten, da es in den letzten Tagen doch einige Male geregnet hat. Allerdings habe ich gerade von meinem Kollegen erfahren, dass das Feuerwerk trotzdem definitiv nicht stattfinden wird. Der Grund dafür ist allerdings nicht ganz dort zu suchen, wo man vermuten könnte: Das Feuerwerk findet nicht statt, weil es – Zitat des Organisators – "viel zu stark regnet und viel zu windig ist"...

Ich lach mich scheckig... :-D :D :=(
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Auch im Zürcher-Unterland könnten die Bratwürste noch recht nass werden!

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi Alfred

Wirklich ein sehr markantes und vor allem enorm schnell ziehendes Schauerband mit Starkniederschlag. Da würd ich meine Bratwürste tatsächlich ziemlich rasch reinholen...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Kaum lese ich den Post von Alfred beginnts hier auch schon zu schütten.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Alfred zum glück haben wir einen Kugelgrill sonst währen meine würste ziemlich Nass geworden ;-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wer hat wohl den fiesen kleinen Batzen bestellt, der gerade genau am Rhein entlangzieht? Die örtlichen Schiffahrtsgesellschaften, oder die nach Kühle lechzenden Äschen?

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Feuern im Freien verboten / Juli 2006

Beitrag von Alfred »

@Tinu, hoi

Hat sich um 20:40h genau über Möhlin gebildet!
Der umgekehrte Möhlin-Jet :-D !

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten