@ Klipsi
Olivier, das ist ja nicht mehr normal, was da zur Zeit in Frankreich abgeht !
Stufe 4 ist berechtigt! Hoffentlich fällt den Galliern nicht gleich den Himmel auf den Kopf
Off Topic:
Kurzes Interview mit mir heute Abend im 10vor10 (SF 1).....
Jan / Säschu: Danke für die super Bilder, von mir aus sieht die Zelle so aus:
Der Schirm dehnt sich Richtung NO aus, momentan sind herrliche Mammati zu beobachten. Aber ich denke, die Geschichte läuft gleich wie gestern Abend: Mit Sonnenuntergang ists vorbei...
Gruss Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Mo 25. Mai 2009, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe von Bern eine wunderschöne Sicht auf die BEO-Zelle (leider habe ich aber keine Fotokamera dabei ). Der Schirm ist eindrücklich, dazu sind einzelne Mammati zu sehen. Die Zelle wird auch wunderschön von der untergehenden Sonne beleuchtet. Auf der Vorderseite der Zelle schiessen outflow-bedingt neue Quellwolken in die Höhe. Sieht noch gesund aus, bin mal gespannt, wie lange die Zelle durchhalten mag.
Gruss Urs
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am Mo 25. Mai 2009, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Schön anzusehen ja. Aber etwa 90% vom Niederschlag erreicht den Boden nicht. Nicht mal der gelbe Anteil auf dem Radar ist als "Regenvorhang" zu sehen . Aha, das Teil ist auch am absterben. Zuvor wohl Schütte im BE/FR Grenzgebirge.
Kleinste Gewitterzelle seit Messbeginn Richtung Emmental . Niederschlagvorhang sehr lokal und dennoch hats geblitzt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 25. Mai 2009, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.
In Richtung Westen/Südwesten (Vogesensüdfuss oder dahinter/burgundische Pforte) sehe ich ein paar TCU. Vielleicht gibts ja noch ein paar Blitze für die (Nord)Westschweiz und mich zu sehen...
Um 21:20 Uhr war da jedenfalls noch nichts erwähnenswertes zu sehen: http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... eight=1050
edit:erste verhaltene Echos auf dem Radar
Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mo 25. Mai 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs