Werbung

Gewitter am 25.05.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Flower / Jan (Muri) / Säschu
Super Bilder :unschuldig: !!!

@ Klipsi
Olivier, das ist ja nicht mehr normal, was da zur Zeit in Frankreich abgeht :shock: :shock: :shock: !
Stufe 4 ist berechtigt! Hoffentlich fällt den Galliern nicht gleich den Himmel auf den Kopf ;-) :schirm:

Off Topic:
Kurzes Interview mit mir heute Abend im 10vor10 (SF 1).....

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Friburg »

eigenartig, die Zelle an den Freiburger und Berner Voralpen breitet sich eher Richtung Westen aus (Plaffeien). Hat jemand eine Erklärung :?:
Gruss
Kevin (Laupen)


Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 41
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3098 Köniz (595müM)

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Mathias »

Guete Abe

Jan / Säschu: Danke für die super Bilder, von mir aus sieht die Zelle so aus:

Bild

Der Schirm dehnt sich Richtung NO aus, momentan sind herrliche Mammati zu beobachten. Aber ich denke, die Geschichte läuft gleich wie gestern Abend: Mit Sonnenuntergang ists vorbei...

Gruss Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Mo 25. Mai 2009, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von grafur Rifferswil »

Hallo zusammen

Ich habe von Bern eine wunderschöne Sicht auf die BEO-Zelle (leider habe ich aber keine Fotokamera dabei :-? ). Der Schirm ist eindrücklich, dazu sind einzelne Mammati zu sehen. Die Zelle wird auch wunderschön von der untergehenden Sonne beleuchtet. Auf der Vorderseite der Zelle schiessen outflow-bedingt neue Quellwolken in die Höhe. Sieht noch gesund aus, bin mal gespannt, wie lange die Zelle durchhalten mag.

Gruss Urs
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am Mo 25. Mai 2009, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schön anzusehen ja. Aber etwa 90% vom Niederschlag erreicht den Boden nicht. Nicht mal der gelbe Anteil auf dem Radar ist als "Regenvorhang" zu sehen :-D. Aha, das Teil ist auch am absterben. Zuvor wohl Schütte im BE/FR Grenzgebirge.

Kleinste Gewitterzelle seit Messbeginn Richtung Emmental ;). Niederschlagvorhang sehr lokal und dennoch hats geblitzt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 25. Mai 2009, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Gantrisch-Zelle triggert weiter nördlich tatsächlich neu. Sieht jedenfalls auf dem Radar so aus.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Alfred »

 
Blick nach Westen (MET-9, HRV, 21:00 Uhr)

Bild

Gruss, Alfred


cRk.
Beiträge: 32
Registriert: So 25. Jun 2006, 21:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Langenthal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von cRk. »

In frankreich gehts wirklich ab..

Bild

wäre gerne dabei...

hoffe da kommt bei mir trotzdem noch was.. kleines lüftchen jetzt...

greez

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Badnerland »

In Richtung Westen/Südwesten (Vogesensüdfuss oder dahinter/burgundische Pforte) sehe ich ein paar TCU. Vielleicht gibts ja noch ein paar Blitze für die (Nord)Westschweiz und mich zu sehen... ;)
Um 21:20 Uhr war da jedenfalls noch nichts erwähnenswertes zu sehen:
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... eight=1050

edit:erste verhaltene Echos auf dem Radar

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mo 25. Mai 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 25.05.2009

Beitrag von Klipsi »

noerdlich von Paris, bei Beauvais :




Bild


und das Monster bei Bourges ist auch nicht von schlechten Eltern...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten