Werbung

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von simi »

Boahh es schifft in Strömen.

Nicht gerade schönes Wetter in meinen Ferien. Hoffe auf paar Gewitter in den nächsten Tagen ;-)

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Heute kamen wir von Frankreich zurück - einmal mehr, als verglichen mit dem gesamten Winter doch beträchtlich Schnee gefallen zu sein scheint. Schon sozusagen ab Lyon war eine Zelle zu beobachten, die fast so schnell vorwärtszog, wie wir fuhren. Zuerst zweifelte ich noch, doch später wurde mir klar, dass das fast ein CB sein muss. Was das Radar zurzeit zeigt, ist ja gar nicht so schlecht :O .
Gruss Silas

Edit.: V.a. in Frankreich hat es zum Teil recht stark gewindet. Als wir die Rhone überquert haben, wunderte ich mich zuerst über den komischen See. Denn da der Wind entgegen der Fliessrichtung wehte, gab es Wellen wie an einem mässig - windigen Tag am Meer, die Schaumkrönchen aufwiesen!
- Editiert von Silas am 09.04.2008, 20:19 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg wird bald die 20 mm Grenze geknackt sein (aktuell 18.6 mm - und es schifft in Strömen!). Am 4. Oktober 2007 sind hier das letzte Mal mehr als 20 mm/Tag gefallen. Ich glaube, dass das GFS die heutigen Niederschlagsmengen einmal mehr untertrieben hat (in meiner Region sollten so 5 mm fallen, am Jura 15 mm).

Übrigens, die Schneefallgrenze ist aktuell sehr hoch (knapp 2000 m). Da ich bereits heute viele grössere Pfützen auf den Feldern im Gürbetal entdecken konnte, und zudem für kommenden Freitag weitere Starkniederschläge zu erwarten sind - ebenfalls bei einer hohen Schneefallgrenze - wie sieht es da mit der Hochwassergefahr aus?...

Gruss Chrigu

Edit: Es hat doch nicht für 20 mm gereicht; bei 18.8 mm war Schluss. Trotzdem ziemlich viel Niederschlag heute.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 09.04.2008, 23:35 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von simi »

hier schifft es auch seit dem frühen abend. am abend war es vor dem regen sehr neblig. grueß simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei uns im Hinterthurgau gab es gestern Abend zw. 17:30 und 18:30 einen Föhnstoss, welcher das Thermometer innert Minuten von 11-12° auf 15-16° hoch schnellen liess, bei eitel Sonnenschein. Nach 1 Std. war der Spuk wieder vorbei :-)

Naja, jedenfalls wächst der Rasen jetzt wie wild: Dünger + Feuchte + Wärme = Wachstum :-D (PS: Mähen musste ich auch schon, am letzten Samstag)

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Friburg »

Hallo

Die letzten 24 Stunde brachten hier 22,7 Liter Regen pro Quadratmeter. Und auf dem Radar nähern sich immer wieder stärkere Schauer.

lg
Gruss
Kevin (Laupen)

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Markus (Horw) »

Und hier magere 2.6 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden und dafür aktuell dichter Nebel. Kommt mir so vor als wären wir im November.
Markus Burch


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier im föhnbegünstigten Unterrheintal noch kein messbarer Niederschlag! In der Nacht muss es zwar mal kurz ein wenig getröpfelt haben, aber mehr nicht!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Badnerland »

Gestern gab es scheinbar einen Tornado in Portugal, Thread dazu aus der WZ (ich kann die Videos/Bilder von der Arbeit aus nicht anschauen):
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1325440

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Stefan im Kandertal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nach dem gestrigen Ausnahmezustand hat sich jetzt die gewohnte Verteilung eingestellt. Wobei momentan ein Ende des Föhnlochs in Sicht ist. Jedenfalls bis Münsingen ;-). 24h Menge immerhin 18,5mm :D

Antworten