Na toll, vielen Dank für den Hammer.Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Fr 28. Mär 2025, 11:17 Nein. Hin und wieder wird der Hochnebel unterbrochen von halbgaren Brösel-Frontdurchgängen aus Nord/Nordwest, die in den Modellkarten zunächst imposant aussehen, am Ende aber mehr Wolken als Niederschlag bringen.![]()

Nun denn, vielleicht klappt es ja im April oder Mai mal mit Sonne. Wobei, wenn es wie in den vergangenen paar Frühlinge läuft (ausser 2022) wird der eigentliche Frühling bestimmt wieder ertränkt. Das heisst entweder Hochnebel, hochnebelartige Bewölkung, Restbewölkung von halbgaren Fronten oder tagelange Schütte. Das Ganze bei wohligen 7 bis 14 Grad. Find ich super! Wo ist bloss mein Selbstgebrannter..

Aber wehe es verseicht mir die Ostern, ich fahre nämlich ins Tessin dieses Jahr!