Werbung

NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

In Winterthur wird es nun im Bereich der schleifenden Kaltfront langsam aber sicher sensationell :-D :

Schneehöhe vor der Front um 10.45 Uhr : 25 cm, nach einer Std. Starkschneefall sind wir im Bereich von 30 cm.


Damit sind wir in den Top 3 seit Februar 99 (damals waren es glaube ich 35 cm). Top 1 natürlich März 06 mit rund 40-45 cm.

PS: Schade gibt es heute keine Messung aus Hallau, da sind es wahrscheinlich noch mehr. Gibt es noch mehr Messungen aus der Nordschweiz?

Ein paar Impressionen:

Bild
Bild
Bild


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 17. Dez 2010, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

WoW Andreas das sind Zahlen.

Momentan haut es ja runter was es nur mag! Würde am liebsten sofort raus gehen :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Woow Krass die Kaltfront ist nun fast Ortsfest :shock: wen sie in diesem Tempo weiter zieht sind zu den bisher Gefallenen 5cm (nur Kaltfront) nochmals 10cm möglich :shock:
Es schneeit weiterhin sehr stark :mrgreen:
Ich glaube der liebe Herrgot liest im Forum mit und hat von der jeder Rappen zählt aktion Wind bekommen, da muss ich natürlich auch mitmachen ;)

Aha nun zieht die Front doch langsahm weiter, wahr ja eigentlich gar nicht anderst möglich ;)

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Fr 17. Dez 2010, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier ist nun offiziell sonnig. Warum überrascht mich das heute nicht mit Zürich-Winterthur usw.? ;).


Vom trockensten Modell nicht die Hälfte an Niederschlag :-D. Es wird Zeit die Teile neu zu programmieren. Immer die gleichen Gegenden wo über bzw. unterschätzt wird.

Aber immerhin ist der Schnee so kompakt, dass es alles bedeckt und richtig toll leuchtet. Und für mehr als 10cm muss ich wohl wirklich nach Adelboden ziehen :lol:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Dez 2010, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.

habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von habebo »

Hallo Ich will mich nun auch mal melden, nachdem ich schon einige Zeit hier mitlese. Was meint ihr wird es nach dem durchzug der Kaltfront weitere Schneeschauer geben odeist es dann vorbei mit dem Schnee?

P.S. Hier in der Stadt Zürich wird es nun immer dunkler....

Nun langsam auch grössere Schneeflochen in ZH City.
Zuletzt geändert von habebo am Fr 17. Dez 2010, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Herez

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Herez »

Ostschweizerbillanz

Wieder schöner schneefall

war gerade messen. in 9204 Andwil:
10cm neuschnee seit 0500
Total 26cm.

mfg herez

Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von raffitio »

Aktuell weltklasse Blizzard-Feeling hier in Zürich Brunau (Sihlcity), Sichtiweite keine 400 Meter mehr! :mrgreen:

Bild
Zuletzt geändert von raffitio am Fr 17. Dez 2010, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Beni Grenchen »

doch noch ne Schneehöhe von Grenchen (messen lassen, also ohne Gewähr)
von 12:00 Neu (seit 7:00) 6cm Total 34cm

(somit bereits mehr als 100cm Neuschnee in diesem Winter, das ist Rekord meiner doch fast 18 Jahre alten Messreihe, die 34cm reichen aber nicht für in die Top 10)

edit: hier in Zürich hauts jetzt voll runter, einfach herrlich!! beim Blick in die ENS heisst es: Die Schneedröhnung (dort wo es eine gab/gibt) voll geniessen, denn Frau Holle scheint in die Ferien zu verschwinden.
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Fr 17. Dez 2010, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Barbapapa »

Sali zäme
Sodeli, es ist Winter und ich verfolge auch wieder das Geschehen hier. Ich bin etwas enttäuscht. Als ich gestern Abend von Kloten nach Uster fuhr, musste ich feststellen, dass der Schnee nicht richtig ins Oberland vordingen kann. Ich hatte das Gefühl, dass wir Südwind in uster hatten... Nachdem ich heute morgen nur ca. 5cm schaufeln konnte, war ich etwas frustriert. Hier(Autobahnausfahrt Uster Nord) messe ich 18cm Schnee. Der grösste Teil jedoch alt. Und diese Kaltfront kommt auch nicht wirklich voran. Jetzt setzt Schneefall ein, hoffe, dass noch etwas zusammenkommt. Zum Glück bin ich aber in uster, Luzern scheint noch schlechter davon zu kommen.
Naja, ich bin froh, dass es weiss ist.
Zuletzt geändert von Barbapapa am Fr 17. Dez 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruess us Luzern

federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von federer91 »

hier in menziken schneit es jetzt sehr heftig :shock: hoffentlich bleibt das noch ein bisschen. denn über nacht sind nur 7cm neuschnee gefallen, hätte mit mehr gerechnet...

Antworten