Werbung

Schnellläufer 9./10. Februar 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen

Ein gelungener Tag bis jetzt, Sturm am Vormittag und in den letzten zwei Stunden peitschte ein Schauer nach dem anderen über die Stadt. Auch Temperaturmässig wird es wieder interessant: Aktuell Binningen noch 4.6°C, in Fahy sind es nur noch um 2°C. Die Kaltluft ist also im Anmarsch. Zuerst muss es aber auf dem Chasseral noch abkühlen.

Ach ja, habe noch eine seltene Wolkengattung gesichtet :mrgreen:

Bild

Grüsse David

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Der Wind rüttelt am Feldberg :shock: !
Alfred


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier ist die Kaltluft ebenfalls am einfliessen: Takt. 4.9°C und schon bereits wieder Schneefall mit Graupel! Nicht schlecht, fehlt nur noch ein Gewitter :mrgreen:
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hat Orkantief "Quinten" Quinten am Walensee zerstört :fluchen: ?

Kaum, der Datentransfer brach schon vorher zusammen:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... in.QUI.gif

@all: Ja...der Windmesser der Meteocentrale-Station steht zuoberst auf dem Dach vom Kantonsspital in Frauenfeld.

Aber der MeteoSchweiz Windmesser Schaffhausen ist auch zuoberst am Fernsehmast Galgenbuck (hat also auch nix mit SH oder Neuhausen zu tun)...noch krasser die Werte von Uetliberg, Bantiger und Chrischona: dort wird 187, 190 bis 251 m über Grund der Wind gemessen! :shock:

Grüsslis

Joachim

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Joachim hat geschrieben: Aber der MeteoSchweiz Windmesser Schaffhausen ist auch zuoberst am Fernsehmast Galgenbuck (hat also auch nix mit SH oder Neuhausen zu tun)...noch krasser die Werte von Uetliberg, Bantiger und Chrischona: dort wird 187, 190 bis 251 m über Grund der Wind gemessen! :shock:
Ist aber nicht wahr, oder? Das ist ja echt unglaublich, solche Daten werden dann publiziert?! Da muss man sich nicht wundern, wenn man selbst auf dem Hausdach, exakt 10m über Boden lediglich auf 65 km/h kommt und sich kaum vorstellen kann, wie man im Flachland so locker mal die 100 km/h Grenze überschreitet...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Pascal

Graupel und Schneeschauer??? Bei uns ist es bei 3,5°C am Regnen gewesen :shock: aber egal, die nächsten Fronten die zu uns kommen (ich denke mal die aus Frankreich) werden sehr wahrscheinlich Schnee bringen, und hoffentlich kräftigen (sieht nicht schlecht aus für kräftigen Schneefall) denn wenn es nur leicht oder auch sogar mässig schneit, kann der Schnee sehr Wahrscheinlich nicht ansetzen bis Mitternacht.


Aber nun zum Eigentlichen Thema: Bei uns waren das Maximum 115 km/h, gemessen von einer Station aus Konstanz.

Das gröbste ist nun meiner Meinung nach "schon" vorbei, denn es stürmt nicht mehr so, wie um 15 Uhr.

Grüsse Mladen

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Thomas, Belp »

Am meisten Schnee bekommt heute Abend/kommende Nacht wohl die Mitte Deutschlands ab. Dort kommt zusammen mit der Kaltluft ein richtig fetter Batzen Niederschlag rein. Wetter.de spricht sogar von Blizzard-artigen Zuständen.

Hier erwarte ich eigentlich "nur" ein paar Schneeschauer, wenn ich mir das Meteox-Radar ansehe. Der eine oder andere könnte durchaus auch kräftig ausfallen, aber trotzdem glaube ich nicht wirklich an eine Schneedecke bis morgen früh. (sah auch schon mal anders aus... ;) )

Je nachdem wie rasch der Wind nachlässt, könnte es an den Alpen aber schon ziemlich stauen diese Nacht.

Hier ists aktuell aufgelockert bewölkt bei 6.6°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Joachim »

Hallo

@Mladen ... Windmaximum am unteren Bodensee heute: 115 km/h in Dettingen, 117 km/h in Steckborn, Konstanz 83 km/h, Hohentwil bei Singen 150 km/h

Joachim

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Ja Dettingen meinte ich auch Joachim ;) aber da ich den Namen der Stadt/des Drfes leider nicht gehört habe, und nicht wusste ob es hier alle wussten, habe ich Konstenz hingeschrieben, da auf http://www.unwetterzentrale.de neben Dettingen in Klammern Konstanz stand, also denke ich mal, dass Konstanz (Landkrei) gemeint ist.

Nachtrag:

daten aus Kreuzlingen

Momentan mässiger Regen und nachlassender Wind bei 3°C und fallender Tendenz.
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 10. Feb 2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Gefährlicher Schnellläufer 9./10. Februar 2009?

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Also als Landschaftsgärtner hat man es bei diesem Wetter echt schwer. Da kann man das Wischen gleich seinlassen. :-DIn Frauenfeld gab’s immer wieder ordentliche Böen. Ein Kollege konnte beobachten, wie eine Baustellentafel herumgewirbelt wurde und auf einem Auto landete. Als wir dachten es gäbe endlich Feierabend, kam ein Anruf. Wir mussten nach Nussbaumen zu einem Kunden, bei dem wurden eine 12m hohe Zypresse und eine 8m hohe Fichte entwurzelt. Hier in Tägerwilen hat es ein paar Apfelbaume erwischt.

Gruss Roli

Antworten