Das mit dem Westen gilt aber auch nur wenn die Schneefallgrenze nicht im Mittelland liegt. Also umgerechnet auf ein höheres 850hpa Niveau gegenüber dem Wochenende kommts bis Mittwoch Mittag aufs Gleiche raus. In Lyss und so gabs anscheinend praktisch nichts. Jedenfalls wars da unten Mittags schon schneefrei.
Unter 600m das obligatorische nasse Schäumchen. Darüber noch mal eine ordentliche Ladung. Denn schon kurz vor Schneedeckenbildung hört der Niederschlag auf. Mag ja schneien, ber bleibt nicht liegen. Vergesst mal nicht die extreme Durchmischung. Anschliessend bis Donnerstag erstmals wenig günstige Anströmung für Bern West und Süd. Zu viel Westkomponente. Danach heissts raus schauen und die Karten vergessen. Wo und wann Schauer und Zugabe-Schneegebiete durchziehen wird man nie wissen. Das kann bis Sonntag in 0-20cm enden.
Mickey: Unter 500m gabs im Mittelland wohl nirgendwo so viel wie bei dir.  

 Und seit dem 1.1. ebenfalls an den meisten Orten noch nicht. Hier z.B. maximale Neuschneehöhe 4cm. Jawohl, im ganzen 2009. Das vom 1.1. am Morgen stammt vom 31.12.  

. Seit Neujahr der ganz normale Schneemangel hier was Neuschneesumme angeht. Ohne den grossen Schnee im Dezember, der eine Ausnahme einer Ausnahme darstellt mit einer Wiederkehr um sicher mehr als 20 Jahre (Weder 1999 noch der tolle März 2006 schafften das annähernd), wärs überhaupt nichts spezielles diesen Winter.