Hinter dem Dienstagstief "Quinten" dreht die Strömung auf Nord und leitet eine über mehrere Tage andauernde Nordstaulage ein. Ursprünglich wohl arktische Luftmassen (Alfred

Aufgrund der schwachen Höhenwinde im Trogbereich und der auch in den unteren Schichten nicht allzu starken Strömung ist das Niederschlagsmaximum im Bereich der Voralpen und dem angrenzenden Alpennordhang (erste Kette) zu erwarten. Es werden gesamthaft (Mi-Sa) 30-50 mm gerechnet. Da der Schnee locker fällt, sieht es bald mal nach recht viel Neuschnee aus.
Auf den nachfolgenden GFS-Vorhersagekarten (Quelle: http://www.wetter.de) ist der andauernde Nordstau und die dafür günstige zyklonale Krümmung gut zu erkennen:



