Werbung

Schneefall 16.-17.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Morgen ist die reinste Lotterie. Schnee kühlt einerseits, andererseits 0°C bis 1200m steigend. Aber vielleicht bleibts 0°C zwischen 500 und 1200m ;-)

Taupunkte Modell 0-1°C. Temperatur Modell 0-1°C. Sowas war doch mal für gestern in der Ostschweiz drin? Und es kam Schnee, da wo es Ns. gab.

Hauptniederschlag in der 1. Tageshälfte. Wenn wir aufstehen kommt die gnadenlose Wahrheit.
Es hat in Bern Süd schon mal geschneit als es regnen sollte und das Ganze sehr eng war. Und zwar im Februar 2005.
:D

Da muss ein Prognose-Vertikalprofil her.
Bezüglich Weihnachten: Ob denn verregnete 20cm und nur noch am Boden noch schön sind?

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Goldi:

Vielleicht kommt euch in der Region die normalerweise wind- und niederschlagsgeschützte Lage in den nächsten Tagen tatsächlich entgegen.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Tuni: Nordstau muss nicht immer mit Starkschneefall in Verbindung stehen, kann ja einfach verhangen sein ohne Niederschlag.
Bis Samstagmorgen sind keine bedeutenden Mengen zu erwarten. Erst am Samstag bringt eine Warmfront mit starken Nordwestwinden etwas mehr, vielleicht 10-20 mm (ist etwas randlich und deshalb in der Aktivität noch unsicher). Allerdings steigt die Schneefallgrenze bald auf 1000-1500 m an. Aber zumindest in der Höhe gibt es bei euch hinten wieder etwas Nachschub ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo nochmals

A propos Glarnerland:
Normalerweise müssen sich die Glarner wegen Schneemangel nicht oder selten beklagen. Gilt doch das mittlere und hintere Glarnerland als eines der niederschlagsreichsten Gebiete des ganzen Alpenbogens. Nicht selten wird die Region auch abwertend als Schüttstein der Nation bezeichnet.
Dafür kann man im Glarnerland im Frühling noch prima Wintersport betreiben, wo man andernorts bereits auf halbaperen Hängen herum rutscht ;-)

Ok, Tuni bezog ja seine Kritik auf die akutellen Vorhersagen, die in seiner Region nicht so eintrafen...

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

weiss ja nicht was es bei euch macht aber in Greifensee fällt seit Mittag ganz wenig Nieselregen....:(
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Kurz: Es taut was das Zeug hält ;-)

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

also hier im rheintal ebenfalls seit mittag leichter nieselregen... sieht trostlos aus da draussen... zum glück sind die weissen flecken schon bald weg... ;-(
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Wirklich ziemlich starkes Tauwetter hier. Es tropft überall. Dort wo ich gestern Abend noch 38cm gemessen habe sinds jetzt noch 30cm. Also jammern auf hohem Niveau... ;-)

Was denkt ihr, wie gross sind die Chancen dass es noch aufklart heute Abend? So würde es sicher schnell wieder frostig und die nasse Pampe würde zu ihrem Selbstschutz für die nächsten Tage schön einfrieren!
Im Moment ist nichts dergleichen auszumachen, es hat immer noch eine recht kompakte Hochnebelartige Bewölkung bei Takt 1.8°C.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Naja Thomas. 8cm weniger und heute ist erst Vorschau. :(. So viel Schnee und Weihnachten doch weg :O ?
FR und SO sollen die ganz dicken Nummern werden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wahrscheinlich reicht es diese Nacht noch für den einen oder anderen Extra cm, vor dem grossen Schmelzen ab Morgen Mittag. Aber ich denke, dass die Berner Fraktion die Weisse Weihnacht noch einigermassen über die Runden bringt. Und wer weiss: mit etwas Optimismus sind bei der kontinentalen Bisenlage schon die ersten Kaltlufttropfen auf Kurs.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten