Werbung
Schneefall 16.-17.12.2008
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo
Das mit dem Tagi Bericht ist doch ein Witz. Da wird wieder künstliche Panikmache gemacht. Gab es denn im März 2006 nach dem im Mittelland verbreitet 40cm gefallen sind überschwemmungen danacht? Geschweige von Jahrundertüberschwemmungen? Und das Mittelalter darf man sicher nicht mit der Heutigen Zeit vergleichen in Sachen Überflutung. Lasen wir doch uns den Schnee nicht verderben!...Bis jetzt gab es ja in den Bergen auch keine grösseren Lawinenniedergängen oder Schäden..also auch aus dieser Sicht nichts Schlechtes...Denke viele Winterorte sind froh über diesen Schnee...wer weiss vieleicht ist dann der Januar furztrocken.
Gruss Marco
PS. Aktuell wieder leichter bis mässiger Schneefall wo auch erstaunlicherweisse ansetzt!
Das mit dem Tagi Bericht ist doch ein Witz. Da wird wieder künstliche Panikmache gemacht. Gab es denn im März 2006 nach dem im Mittelland verbreitet 40cm gefallen sind überschwemmungen danacht? Geschweige von Jahrundertüberschwemmungen? Und das Mittelalter darf man sicher nicht mit der Heutigen Zeit vergleichen in Sachen Überflutung. Lasen wir doch uns den Schnee nicht verderben!...Bis jetzt gab es ja in den Bergen auch keine grösseren Lawinenniedergängen oder Schäden..also auch aus dieser Sicht nichts Schlechtes...Denke viele Winterorte sind froh über diesen Schnee...wer weiss vieleicht ist dann der Januar furztrocken.
Gruss Marco
PS. Aktuell wieder leichter bis mässiger Schneefall wo auch erstaunlicherweisse ansetzt!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Seit 8Uhr morgens schneit es am Juranordfuss ununterbrochen und es sind oberhalb 300m stattliche Neuschneemengen von 8-12cm zusammengekommen. Ein kompaktes, gut ausgebildetes Niederschlagsband, welches sich exakt dem Oberrheingraben entlang bewegt und ständig regeneriert, versorgt Basel und seine nähere Umgebung weiterhin mit leichtem bis mässigem Schneefall (besonders schön zu sehen beim wetterspiegel.de-Radar).
Hier in Bettingen sind die 25cm Gesamtschneehöhe bereits zum zweiten Mal innert 5 Tagen geknackt
Was für ein Winterbeginn!
Und es schneit weiter, aktuell wieder leicht bei TT=TP -0.8°C.
Daniel
Hier in Bettingen sind die 25cm Gesamtschneehöhe bereits zum zweiten Mal innert 5 Tagen geknackt

Und es schneit weiter, aktuell wieder leicht bei TT=TP -0.8°C.
Daniel
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo
War heute den ganzen Morgen mit den Kindergartenkidis am Waldweihnacht feiern. Das Timing zu diesem Anlass hätte nicht besser sein können :D
Trotzdem: zwar kurzer und heftiger Starkschneefall, aber für mehr als 10-12 cm Neu hat es nicht gereicht. Total jetzt 16 bis 18 cm in Winterthur.
Einen Klacks nur, wenn man die Verhältnisse in Züri West und vor allem in meinem Home-Territory vergleicht. Mein Vater gab vor lauter Aufregung aus Steffisburg immer wieder neue Schneehöhen SMS durch
Ich mags euch wettergeplagten dort wirklich gönnen. Thun scheint wirklich extreme Schneehöhen zu haben. Vielleicht am meisten seit dem event 1985 (ich glaube das war damals mit etwa 50 cm).

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 17.12.2008, 13:29 -
War heute den ganzen Morgen mit den Kindergartenkidis am Waldweihnacht feiern. Das Timing zu diesem Anlass hätte nicht besser sein können :D
Trotzdem: zwar kurzer und heftiger Starkschneefall, aber für mehr als 10-12 cm Neu hat es nicht gereicht. Total jetzt 16 bis 18 cm in Winterthur.
Einen Klacks nur, wenn man die Verhältnisse in Züri West und vor allem in meinem Home-Territory vergleicht. Mein Vater gab vor lauter Aufregung aus Steffisburg immer wieder neue Schneehöhen SMS durch


Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 17.12.2008, 13:29 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
@Basler: Danke! Hätte mich auch schwer überrascht, wenn es direkt in Basel so angesetzt hätte. Hier in Freiburg immernoch leichter Schneefall - zwischendurch war er stärker und kurz gab es gar kleine Toastbrote. :L
Die (Neben-)Straßen sind jetzt weiss...bin gespannt wie es bei mir daheim ausschaut, dort hatte es heute früh schon ähnlich viel Neuschnee.
Gruss
Die (Neben-)Straßen sind jetzt weiss...bin gespannt wie es bei mir daheim ausschaut, dort hatte es heute früh schon ähnlich viel Neuschnee.
Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

Schneefall 16.-17.12.2008

Heute Vormittag im Spiegel (b. Bern), Gemeinde Köniz auf 600 m, 35 cm Gesamtschneehöhe. In der Zwischenzeit sind noch 2 bis 3 cm dazugekommen.
Gruss
Michael
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Tolle aktuelle Satellitenanimation mit Höhentiefkern über den Alpen:
http://www.sat24.com/frame.php?html=view&country=alps
Gruss, Thies
http://www.sat24.com/frame.php?html=view&country=alps
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Eine aktuelle Schneemessung von meinem Vater aus Steffisburg (Kaliforni, unten an der Aare):
30 cm Neu / Total 45 cm.
Gruss Andreas
30 cm Neu / Total 45 cm.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Einfach geil! :D
Bei mir in Belp liegen ca. 35cm! Und das obwohls aktuell leider tüchtig wärmer wurde ( Takt. +0.8°C) und der Schnee bereits etwas zusammensackte!
Der Schneefall heute Vormittag war wirklich krass, habe noch selten eine solche Intensität erlebt hier.
Eben hat wieder leichter Schneefall eingesetzt. Allerdings leider mit (Niesel-)Regen durchsetzt...
Bei mir in Belp liegen ca. 35cm! Und das obwohls aktuell leider tüchtig wärmer wurde ( Takt. +0.8°C) und der Schnee bereits etwas zusammensackte!
Der Schneefall heute Vormittag war wirklich krass, habe noch selten eine solche Intensität erlebt hier.
Eben hat wieder leichter Schneefall eingesetzt. Allerdings leider mit (Niesel-)Regen durchsetzt...

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Schneefall 16.-17.12.2008
Was ich mich langsam Frage ist, warum überall auch im Mittelland gewarnt wird.
Das ist richtig!
Z.b. von Meteocentrale und sogar Meteoschweiz. Aber die Bucheli equipe bei dem Gratis
SMS Warndienst Wetteralarm, immernoch (stand: 14.30 Uhr), nur von Warnungen im östlichen
Wallis und Tessin ausgehen. *kopfschüttel
Es zeigt sich immer deutlicher, das der Warndienst von Meteocentrale viel besser ist.
Ueberhaupt, hat Wetteralarm die letzten Tage schwach gewarnt. Irgendwie schläft da was. (!)
Das ist richtig!
Z.b. von Meteocentrale und sogar Meteoschweiz. Aber die Bucheli equipe bei dem Gratis
SMS Warndienst Wetteralarm, immernoch (stand: 14.30 Uhr), nur von Warnungen im östlichen
Wallis und Tessin ausgehen. *kopfschüttel

Es zeigt sich immer deutlicher, das der Warndienst von Meteocentrale viel besser ist.
Ueberhaupt, hat Wetteralarm die letzten Tage schwach gewarnt. Irgendwie schläft da was. (!)
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo zusammen,
ich bin schon zurück von der Arbeit. Warum wohl? Wurde nach hause geschickt weil es so aussah dass die Warenlieferung nicht mehr kommt, die Lastwagen kamen ja nur,wenn überhaupt, im Schneckentempo vorwärts. Lohnte sich nicht zu warten, wird einfach morgen gemacht.
Was ich am morgen eindrücklich sah war, dass nur wenige Kilometer von hier in Döttingen viel weniger Schnee lag. Während hier 5 cm lagen, Strassen und einfach alles weiss war, schneeite es in Döttingen nur leicht und war ein Schäumchen auf den Wiesen und kaum was auf den Strassen. Mittlerweile gabs auch dort ein paar Centimeter, aber nicht mehr.
Hier habe ich nun 12cm Neuschnee gemessen und gesamthaft auf der Wiese (mit Altschnee von der letzten Woche) 18 cm.
Dafür das es gestern noch hiess es könnte an den grösseren Seen und Gewässer (Schnee)regen geben bin ich total zufrieden und sogar sehr positiv überrascht. Ein wunderbarer Tag heute
Momentan ist hier gerade Schneepause angesagt, flöckelt nur leicht. Laut Radarbild liegt ein Schauerband leicht westlich von uns und eins östlich von Zürich, sind genau dazwischen.
Aufjedenfall gehts heute Abend raus Richtung Baden. Der Schnee muss genossen werden, ist hier unten ne Rarität im Winter.
Gruess us de wiisverschneeite Region Bade
ich bin schon zurück von der Arbeit. Warum wohl? Wurde nach hause geschickt weil es so aussah dass die Warenlieferung nicht mehr kommt, die Lastwagen kamen ja nur,wenn überhaupt, im Schneckentempo vorwärts. Lohnte sich nicht zu warten, wird einfach morgen gemacht.
Was ich am morgen eindrücklich sah war, dass nur wenige Kilometer von hier in Döttingen viel weniger Schnee lag. Während hier 5 cm lagen, Strassen und einfach alles weiss war, schneeite es in Döttingen nur leicht und war ein Schäumchen auf den Wiesen und kaum was auf den Strassen. Mittlerweile gabs auch dort ein paar Centimeter, aber nicht mehr.
Hier habe ich nun 12cm Neuschnee gemessen und gesamthaft auf der Wiese (mit Altschnee von der letzten Woche) 18 cm.
Dafür das es gestern noch hiess es könnte an den grösseren Seen und Gewässer (Schnee)regen geben bin ich total zufrieden und sogar sehr positiv überrascht. Ein wunderbarer Tag heute

Momentan ist hier gerade Schneepause angesagt, flöckelt nur leicht. Laut Radarbild liegt ein Schauerband leicht westlich von uns und eins östlich von Zürich, sind genau dazwischen.
Aufjedenfall gehts heute Abend raus Richtung Baden. Der Schnee muss genossen werden, ist hier unten ne Rarität im Winter.

Gruess us de wiisverschneeite Region Bade
