Werbung
Schneefall 16.-17.12.2008
-
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
- Alex-4900
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Schneefall 16.-17.12.2008
Melde ebenfalls Nieselregen aus dem Nebel bei + 1 Grad.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Schneefall 16.-17.12.2008
so, jetzt hat uns der Nebel - und was passiert? Die Temperatur sinkt innerhalb einer
Stunde von +2,1°C auf - 5,1°C. Das habe ich so eigentlich noch kaum je erlebt. Also, wenns Eisregen im Tal
geben sollte, täte mich das schon sehr überraschen.
Aktuell Nebel, Wind 1,8kt 298° Temp -5,3°
Grüsse in die Nacht
Melito
Stunde von +2,1°C auf - 5,1°C. Das habe ich so eigentlich noch kaum je erlebt. Also, wenns Eisregen im Tal
geben sollte, täte mich das schon sehr überraschen.
Aktuell Nebel, Wind 1,8kt 298° Temp -5,3°
Grüsse in die Nacht
Melito
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Ja so schnell kann man in der Inversion versinken, dazu noch die Sondierung von Payerne (welche neuerdings HIER zu finden ist:

Wirklich sehr spannend was nun passiert in den nächsten 24 Stunden:
Zuerst vereisender Regen oder Eisregen?
Danach Schnee, dann im Laufe des Tages mit etwas Westwind Durchmischung und vorübergehend Schneeregen? (am ehesten in der Nord/Nordostschweiz?)
Ja das sind Fragen über Fragen und vielleicht gibt es ja eine Überraschung :L
Übrigens wäre eine Portion Schnee vor allem in den föhngeplagten Regionen dringendst nötig, wie das Foto von heute Mittag oberhalb vom Wägitalersee bestätigt:

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 16.12.2008, 20:42 -

Wirklich sehr spannend was nun passiert in den nächsten 24 Stunden:
Zuerst vereisender Regen oder Eisregen?
Danach Schnee, dann im Laufe des Tages mit etwas Westwind Durchmischung und vorübergehend Schneeregen? (am ehesten in der Nord/Nordostschweiz?)
Ja das sind Fragen über Fragen und vielleicht gibt es ja eine Überraschung :L
Übrigens wäre eine Portion Schnee vor allem in den föhngeplagten Regionen dringendst nötig, wie das Foto von heute Mittag oberhalb vom Wägitalersee bestätigt:

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 16.12.2008, 20:42 -
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo zäme
Was mich heute doch überrascht hat: Nach etwas Industrieschnee am Morgen in Konolfingen (wahrscheinlich von der Nestle) schneite es in Thun um die Mittagszeit doch ganz anständig! Der Boden war kurz leicht Schneebedeckt.
Hier herrscht nun auch Nebel bei einer Temperatur von -2,6°C.
@Michl
Die 12Z Sondierung scheint klare Worte zu sprechen. Selbst bei eisigen Tempraturen im Kaltluftsee ist es bei 6°C in den höheren Luftschichten um den Schnee geschehen. Auch wenn die 850er Temperaturen am sinken sind, sollten diese die 0°C - Marke erst morgen um ca. 6Z unterschreiten. Ob die ca. 3°C ab Mitternacht reichen werden, wenn die Niederschlagsabkühlung zusätzlich miteinbezogen wird?
Gruss Silas
Was mich heute doch überrascht hat: Nach etwas Industrieschnee am Morgen in Konolfingen (wahrscheinlich von der Nestle) schneite es in Thun um die Mittagszeit doch ganz anständig! Der Boden war kurz leicht Schneebedeckt.
Hier herrscht nun auch Nebel bei einer Temperatur von -2,6°C.
@Michl
Die 12Z Sondierung scheint klare Worte zu sprechen. Selbst bei eisigen Tempraturen im Kaltluftsee ist es bei 6°C in den höheren Luftschichten um den Schnee geschehen. Auch wenn die 850er Temperaturen am sinken sind, sollten diese die 0°C - Marke erst morgen um ca. 6Z unterschreiten. Ob die ca. 3°C ab Mitternacht reichen werden, wenn die Niederschlagsabkühlung zusätzlich miteinbezogen wird?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo
Also so einheitlich wie heute war die Temperatur noch nie seit ich hier wohne:
Um 05:30: 0.0°C
Um 15:30 Uhr :0.1°C
Um 19:00 Uhr :-0.1°C
aktuell: 0.1°C
T-max: 0.2°C
T-min:-0.1°C
Ich glaube, das schafft nicht mal der Kühlschrank ohne ihn zu öffnen :=( :=( :=(
Das Ganze soll ja aus S oder SO über die Alpen kommen, da kommt doch nicht viel?!?!
Oder irre ich da?
Uwe
Also so einheitlich wie heute war die Temperatur noch nie seit ich hier wohne:
Um 05:30: 0.0°C
Um 15:30 Uhr :0.1°C
Um 19:00 Uhr :-0.1°C
aktuell: 0.1°C
T-max: 0.2°C
T-min:-0.1°C
Ich glaube, das schafft nicht mal der Kühlschrank ohne ihn zu öffnen :=( :=( :=(
Das Ganze soll ja aus S oder SO über die Alpen kommen, da kommt doch nicht viel?!?!
Oder irre ich da?

Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Schneefall 16.-17.12.2008
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Schneefall 16.-17.12.2008
Hallo Zäme
Es kribbelt
GFS 12z Prognose
850 hPa -Temperatur um 22 Uhr auf 1400m + 1 bis + 3
Aktuell
Napf (1404m)
21:10 -2.9°C
21:20 -5.7°C
21:30 -6.0°C
21:40 -6.1°C
21:50 -5.9°C
22:00 -6.3°C
Quelle : MeteoSchweiz
Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 16.12.2008, 22:24 -
Es kribbelt

GFS 12z Prognose
850 hPa -Temperatur um 22 Uhr auf 1400m + 1 bis + 3
Aktuell
Napf (1404m)
21:10 -2.9°C
21:20 -5.7°C
21:30 -6.0°C
21:40 -6.1°C
21:50 -5.9°C
22:00 -6.3°C
Quelle : MeteoSchweiz
Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 16.12.2008, 22:24 -
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Wirklich krass das Beispiel Napf. Heute Nachmittag dort noch bis 7°C. Die Kaltluftschicht wird also mächtiger...
Hier in Belp hats übrigens doch noch für den 3. Eistag in Folge gereicht.
Aktuell leichter Nieselregen aus dem Nebel bei Takt. -0.8°C. Trottoirs und Nebenstrassen sind spiegelglatt!
- Editiert von Thomas, Belp am 16.12.2008, 22:25 -
Hier in Belp hats übrigens doch noch für den 3. Eistag in Folge gereicht.
Aktuell leichter Nieselregen aus dem Nebel bei Takt. -0.8°C. Trottoirs und Nebenstrassen sind spiegelglatt!
- Editiert von Thomas, Belp am 16.12.2008, 22:25 -
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Sorry für Doppelpost...
Hmmm... Doch mehr Niedrschläge nun auch gegen Westen morgen??

Hmmm... Doch mehr Niedrschläge nun auch gegen Westen morgen??

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal