Werbung
Schneefall 16.-17.12.2008
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Also Schwägalp, Rigi etc. immer noch +5-6°C auf 1300-1800m...
Und wenn ich mir die Sondenaufstiege von Europa angucke, kann ich mir gefrierender Regen sehr gut vorstellen.
Und wenn ich mir die Sondenaufstiege von Europa angucke, kann ich mir gefrierender Regen sehr gut vorstellen.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
@Stocken
Zumindest nach GFS sollte es in der höhe kurz vor beginn oder zu beginn der Niderschläge rasch abkühlen und dadurch Schnee fallen.
Ich denke am anfang könnte es kurz Eisregen geben aber zumindest nach GFS sollte es dan Rasch beginnen zu Schneien
Gruss
Zumindest nach GFS sollte es in der höhe kurz vor beginn oder zu beginn der Niderschläge rasch abkühlen und dadurch Schnee fallen.
Ich denke am anfang könnte es kurz Eisregen geben aber zumindest nach GFS sollte es dan Rasch beginnen zu Schneien
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall 16.-17.12.2008
Nach GFS oder nach eurer Interpretation?
Im Wallis regnet es derzeit jedenfalls bis auf 1500m... und ein richtiger Kaltluftsee ist im Mittelland ja auch nicht mehr vorhanden.
Ich lasse mich gerne vom Schnee überraschen. Bin aber erstaunt, dass sich hier alle so sicher sind....
Im Wallis regnet es derzeit jedenfalls bis auf 1500m... und ein richtiger Kaltluftsee ist im Mittelland ja auch nicht mehr vorhanden.
Ich lasse mich gerne vom Schnee überraschen. Bin aber erstaunt, dass sich hier alle so sicher sind....

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Christian, Emmen/LU
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM
Schneefall 16.-17.12.2008
meteocentrale.ch hat Örtlich eine Vorwarnung, vor leichter Glatteisregen am Mittwoch Morgen, herausgegeben.
Gruss Christian
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
@Rontaler
So viel zu mehr Niderschlag!


@Stocken
Ich denke -2° auf 850hpa müsten genug kalt sein das es kein Eisregen giebt oder ist noch weiter oben zu warm?
Ach ja und sicher bin ich mir ganz und gar nicht ich befürchte das es morgen mit dem Schnee bei mir unten ganz schön knapp werden könnte

Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 16.12.2008, 18:13 -
So viel zu mehr Niderschlag!


@Stocken
Ich denke -2° auf 850hpa müsten genug kalt sein das es kein Eisregen giebt oder ist noch weiter oben zu warm?
Ach ja und sicher bin ich mir ganz und gar nicht ich befürchte das es morgen mit dem Schnee bei mir unten ganz schön knapp werden könnte



Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 16.12.2008, 18:13 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Schneefall 16.-17.12.2008
@ Andreas aus Winterthur
"zurückgerechnet"

die kalte Luftschicht reicht aktuell immer noch bis auf 950m:

Aktuell Temperatur noch 3,6°C tendenziell sinkend TP -2,3°C und es ist sternenklar, kühlt also weiter ab. Es könnte sich
als Schnee bis runter ausgehen...
Gruss Melito
"zurückgerechnet"


die kalte Luftschicht reicht aktuell immer noch bis auf 950m:

Aktuell Temperatur noch 3,6°C tendenziell sinkend TP -2,3°C und es ist sternenklar, kühlt also weiter ab. Es könnte sich
als Schnee bis runter ausgehen...
Gruss Melito
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Und weiter die Limmat abwärts bei uns wird sogar noch knapperOriginal von Christian Schlieren
Ach ja und sicher bin ich mir ganz und gar nicht ich befürchte das es morgen mit dem Schnee bei mir unten ganz schön knapp werden könnte![]()
![]()

Ist schon erstaunlich wie eine Wetterlage nur wenige Stunden vor Beginn des Ereignis noch unklar sein kann.
Auch die Unterschiedlichen Wetterdienste sind sich uneeinig was die SFG betrifft. Man kann alles lesen von erwartendem Dauerschneefall bis ganz nach unten bis zu "etwas Schnee oder Schneeregen"...wobei man den Begriff "etwas" eben ganz unterschiedlich einschätzen kann

Wenn wir morgen auwachen werden wir wohl schonmal fürs erste Klarheit haben.

Schneefall 16.-17.12.2008
Beim GFS 12er müssten sich eher die Berner mit (gefrierendem) Regen rumschlagen. Je weiter der Niederschlag anschliessend nach Osten zieht, desto kälter ist die Luftmasse. Dies wohl wegen dem anhaltenden Niederschlag.
Derzeit wird es weiterhin heimlich wärmer. Nun ist die Luft schon bei -1,5°C gesättigt. Dafür ist die kalte Schicht deutlich dicker geworden.
Grundsätzlich dürfte aber das Risiko von Regen nahe Null sein da doch die Taupunkte in der warmen und trockenen Schicht unter 0°C liegen? Da würde eher zunächst mal der Ns. den Boden gar nicht erreichen.
Na jetzt ist es sogar in 1100m schon recht kalt. Gegen -5°C.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 16.12.2008, 19:22 -
Derzeit wird es weiterhin heimlich wärmer. Nun ist die Luft schon bei -1,5°C gesättigt. Dafür ist die kalte Schicht deutlich dicker geworden.
Grundsätzlich dürfte aber das Risiko von Regen nahe Null sein da doch die Taupunkte in der warmen und trockenen Schicht unter 0°C liegen? Da würde eher zunächst mal der Ns. den Boden gar nicht erreichen.
Na jetzt ist es sogar in 1100m schon recht kalt. Gegen -5°C.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 16.12.2008, 19:22 -
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
@Melito:
Würde mich natürlich freuen, wenn die MOS-Version eintrifft, obwohl für den Alpenrand auch das COSMO weiterhin mehr Niederschlag drinnen hat (by the way, basiert die Grafik auf die 12Z-Läufe?).
Die Modellvarianten sind mir ingsgesamt zu konfus (ähnlich wie schlussendlich bei der vegangenen Schneelage). Bleibe dabei: genaueres ist zur Zeit nicht prognostizierbar, da die Lage an und für sich schon ziemlich eigenartig ist.
Schneefallgrenzentechnisch bin ich weiterhin optimistisch. Wie Christian richtig bemerkt hat, steigt nun die Grundschichtkälte weiter an; mit der zu erwartenden Anfeuchtung bleibt dann offenbar nur noch ein relativ kleines Polster zum abkühlen. Aber vereisender Regen am Anfang trotzdem möglich, einverstanden.
Gruss Andreas
Würde mich natürlich freuen, wenn die MOS-Version eintrifft, obwohl für den Alpenrand auch das COSMO weiterhin mehr Niederschlag drinnen hat (by the way, basiert die Grafik auf die 12Z-Läufe?).
Die Modellvarianten sind mir ingsgesamt zu konfus (ähnlich wie schlussendlich bei der vegangenen Schneelage). Bleibe dabei: genaueres ist zur Zeit nicht prognostizierbar, da die Lage an und für sich schon ziemlich eigenartig ist.
Schneefallgrenzentechnisch bin ich weiterhin optimistisch. Wie Christian richtig bemerkt hat, steigt nun die Grundschichtkälte weiter an; mit der zu erwartenden Anfeuchtung bleibt dann offenbar nur noch ein relativ kleines Polster zum abkühlen. Aber vereisender Regen am Anfang trotzdem möglich, einverstanden.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Schneefall 16.-17.12.2008
Hier noch fürs Archiv eine WRF-Meteociel Traumkarte für die Nordostschweiz (basierend auf den heutigen 06Z-Lauf):


“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin