Werbung
Cablecom
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Cablecom
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Cablecom
CC's neuster Streich: Die neue Rechnung ist viel unübersichtlicher als die alte. Zudem ist erschwert nachvollziehbar, welchen Monat wirklich gemeint ist. Während der Umstellung muss ein Chaos entstanden sein, denn (wie oben erwähnt) sind die Fakturadaten und Zahlungsfristen völlig unübersichtlich.
Nun gut... sie haben vergessen mir eine Juni-Rechnung zu schicken. Eine Mahnung kam auch nicht, sondern ein Übertrag "Offener Betrag aus Vormonat" mit der Augustabrechnung. Doch den Vormonat Juli hatte ich bezahlt; dies wurde auch wieder gutgeschrieben. Doch was sind denn Fr. 10.- "einmalige Kosten"? Aha, in der Kostenübersicht steht's etwas genauer, so klein, dass Brillenträger zur altbewährten Briefmarkenlupe greifen müssen. Da steht "Reminder payment fee". Aha - zum Glück sind wir hier in der Schweiz so multikulturell und haben bei der PISA-Studie so gut abgeschnitten. Fast alle können Englisch, oder haben zumindest ein Wörterbuch zu Hause rumliegen... jaja und auf Albertli Einstein können wir ja stolz sein, der hätte da sofort die Relativität der Verständlichkeit errechnet. Das sind ganz schlicht und ergreifend unrechtmässig erhobene Mahnkosten für eine Rechnung bzw. Mahnung, die ich beide nie erhalten hatte
Der Herr B. von der Hotline schien etwas begriffsstutzig zu sein (und ich bin sicher, dass ich nicht mit einem automatischen Beantworter gesprochen habe
:=( ). Ich verlangte ausdrücklich die Nachsendung der Juni-Rechnung zur Kontrolle der Beträge..... und der Knilch schickte mir die Kopie der Juli-Rechnung, die ich ja bereits besass und bezahlte. Letztere ist auf der Augustabrechnung als Minusbetrag von der Gesamtsumme wieder gutgeschrieben, aber eben, nicht jeder ist ein Albertli. Mein lieber Mann, meine Nerven
Zum Glück besitzt CC keine Verkehrsleitzentrale, oder noch besser die Flugleitstelle am Flughafen :=( .
Gruss Cyrill
Nun gut... sie haben vergessen mir eine Juni-Rechnung zu schicken. Eine Mahnung kam auch nicht, sondern ein Übertrag "Offener Betrag aus Vormonat" mit der Augustabrechnung. Doch den Vormonat Juli hatte ich bezahlt; dies wurde auch wieder gutgeschrieben. Doch was sind denn Fr. 10.- "einmalige Kosten"? Aha, in der Kostenübersicht steht's etwas genauer, so klein, dass Brillenträger zur altbewährten Briefmarkenlupe greifen müssen. Da steht "Reminder payment fee". Aha - zum Glück sind wir hier in der Schweiz so multikulturell und haben bei der PISA-Studie so gut abgeschnitten. Fast alle können Englisch, oder haben zumindest ein Wörterbuch zu Hause rumliegen... jaja und auf Albertli Einstein können wir ja stolz sein, der hätte da sofort die Relativität der Verständlichkeit errechnet. Das sind ganz schlicht und ergreifend unrechtmässig erhobene Mahnkosten für eine Rechnung bzw. Mahnung, die ich beide nie erhalten hatte
Der Herr B. von der Hotline schien etwas begriffsstutzig zu sein (und ich bin sicher, dass ich nicht mit einem automatischen Beantworter gesprochen habe
Zum Glück besitzt CC keine Verkehrsleitzentrale, oder noch besser die Flugleitstelle am Flughafen :=( .
Gruss Cyrill
Cablecom
@Cyrill
Art. 103 OR
1 Befindet sich der Schuldner in Verzuge, so hat er Schadenersatz wegen verspäteter Erfüllung zu leisten und haftet auch für den Zufall.
2 Er kann sich von dieser Haftung durch den Nachweis befreien, dass der Verzug ohne jedes Verschulden von seiner Seite eingetreten ist oder dass der Zufall auch bei rechtzeitiger Erfüllung den Gegenstand der Leistung zum Nachteile des Gläubigers betroffen hätte.
Demnach sind die 10 Franken nicht gerechtfertigt.
Das sich Cablecom solche Fehler in einem Wettbewerbsmarkt erlauben kann ist verwunderlich, zumal die negativen Nachrichten nicht abreissen!
Devise: Anbieter wechseln :-O
Gruss Thomas
Art. 103 OR
1 Befindet sich der Schuldner in Verzuge, so hat er Schadenersatz wegen verspäteter Erfüllung zu leisten und haftet auch für den Zufall.
2 Er kann sich von dieser Haftung durch den Nachweis befreien, dass der Verzug ohne jedes Verschulden von seiner Seite eingetreten ist oder dass der Zufall auch bei rechtzeitiger Erfüllung den Gegenstand der Leistung zum Nachteile des Gläubigers betroffen hätte.
Demnach sind die 10 Franken nicht gerechtfertigt.
Das sich Cablecom solche Fehler in einem Wettbewerbsmarkt erlauben kann ist verwunderlich, zumal die negativen Nachrichten nicht abreissen!
Devise: Anbieter wechseln :-O
Gruss Thomas
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Cablecom
Also dass die Cablecom ein System hätte, wäre mir neuOriginal von Dani (Uster)
Ja das neue Kundensystem von Cablecom ist schlicht und einfach ein Fiasko. ...
...oder gar nie Kunde werden (wenn möglich), denn man weiss es ja!Original von Cyclist
Devise: Anbieter wechseln
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
