Schnell ist der Schnee bereits von Vorgestern. Teilweise hats an exponierten Stellen schon bis 2000m wieder abgeräumt. Nicht zuletzt weil wir im Westen bei Warmluftniederschlag etwas mehr zulangen als der Osten

. Kaum Zufall, dass es hier wieder regnet weil es nun wieder warm ist während es ab Samstag Mittag vollkommen trocken war.
Heftig ist der Abschied der Kaltluft auch hier unten und nicht nur in den Bergen.
Tmin gestern -0,3°C (Ziemlich deutlicher lokaler Rekord seit 2000 fürs 1. Oktoberdrittel). Und heute schon ein Taupunkt um 12°C. [:]
Und der Mittwoch sieht schon fast nach "schwül und Gewitterhaft" aus. Bei den Karten bis in 7 Tagen könnte man Oktober durch Juni ersetzen. Nur wird die mangelnde Sonneneinstrahlung wohl nicht mehr zu Gewittern führen wenn dann ein Kaltlufttropfen auf die Sommerluft trifft. Man könnte meinen es werde nach dem Herbst nun Frühling.

. Ein rasantes Ende für die über 2 wöchige Kaltphase.
10-15°C in 1500 bis gar 1600m (so hoch steigt die 850hpa) sprechen für sich.
Das kommt sogar an die höchsten Wert vom September ran.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.10.2008, 22:47 -