Werbung

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Webcam-Brienz »

Hallo zusammen,
bei uns scheint die Sonne und es sieht aus wie an einem schönen Wintertag.
Blick von Brienz Richtung Interlaken.

Bild

Mit freundlichen Grüssen Daniel

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Wunderschöne Zeugen des ersten Wintereinbruchs bis in mittlere Höhenlagen, die Pilatus Webcam. Anbei zwei Snapshots:

Freitag, 03.10.2008; 19 Uhr
Bild

Sonntag, 05.10.2008; 11 Uhr
Bild

8-)

Quelle: http://www.pilatus.ch

Tmin heute in Buchrain: +0.4°C

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein Herbstausflug in den Winter! Ausgezeichnete Fernsicht in der frischen trockenen Polarluft, Sicht im Oktober so weit ins Mittelland raus hat eher Seltenheitswert, ein paar Impressionen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Weitere Analysen und Fotos vom Kaltlufteinbruch sind hier zu betrachten:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Frost.html

Stefan im Kandertal

Kaltlufteinbruch ab 2. Oktober

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schnell ist der Schnee bereits von Vorgestern. Teilweise hats an exponierten Stellen schon bis 2000m wieder abgeräumt. Nicht zuletzt weil wir im Westen bei Warmluftniederschlag etwas mehr zulangen als der Osten ;-). Kaum Zufall, dass es hier wieder regnet weil es nun wieder warm ist während es ab Samstag Mittag vollkommen trocken war.

Heftig ist der Abschied der Kaltluft auch hier unten und nicht nur in den Bergen.

Tmin gestern -0,3°C (Ziemlich deutlicher lokaler Rekord seit 2000 fürs 1. Oktoberdrittel). Und heute schon ein Taupunkt um 12°C. [:]

Und der Mittwoch sieht schon fast nach "schwül und Gewitterhaft" aus. Bei den Karten bis in 7 Tagen könnte man Oktober durch Juni ersetzen. Nur wird die mangelnde Sonneneinstrahlung wohl nicht mehr zu Gewittern führen wenn dann ein Kaltlufttropfen auf die Sommerluft trifft. Man könnte meinen es werde nach dem Herbst nun Frühling. :-D. Ein rasantes Ende für die über 2 wöchige Kaltphase.

10-15°C in 1500 bis gar 1600m (so hoch steigt die 850hpa) sprechen für sich.
Das kommt sogar an die höchsten Wert vom September ran.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.10.2008, 22:47 -

Antworten