Hallo zäme
Oha Stefan, bist du auf Überholkurs

? Hier im ganzen Monat erst 12mm!
Wie bereits von Crosley erwähnt war unser gestriges Chasing nicht das beste. Trotzdem war es lohnender als das vorangehende, denn bei jenem hat es nicht einmal richtig geregnet.
Zuerst beschlossen wir, die Thuner Zelle abzufangen. Auf dem Radar sah sie auch wirklich gut aus und bald waren die ersten Blitze zu sehen:
Leider war die Zelle weniger aktiv, als wir uns erhofft hatten.
Deshalb fuhren wir nach Burgdorf, wo wir die von Crosley erwähnte Zelle durchziehen sahen.
Auf dem weg boten sich uns wiederum diese Wolken (von denen war der Himmel bereits am Dienstag übersäht). Weiss jemand wie die heissen?
Crosley in Action

:
Da die Kaltfront sozusagen inaktiv zu sein schien, brachen wir an dieser Stelle unser Chasing ab. Das war die einzig richtige Entscheidung. Zwar zogen hier zwischen 1:30 und 2:30 noch drei Zellen vorbei, doch die waren definitiv nicht das, was man sich unter schweren Gewittern vorstellt. Ab und zu flackerte ein Blitz auf, doch nur kurzzeitig betrug die Blitzaktivität >1/min. Um diese Zeit betrug die Temperatur zeitweilig kaum 14°C!
Gruss Silas