
Grüsse Crosley
Werbung
Aufpasse Leuten, Hochdruckeinfluss, oder Zwischenhocheinfluss wie hier, ist nicht nur dann wenn wenn die Karte einen abgeschlossenen Isobaren-/Isohypsenkreis zeigt oder gar ein dickes H eingepresst bekommen hat.Original von Ben (BaWü)
Ist das hier nicht die Karte, in der man den Hochdruckeinfluss sehen kann? Bitte korrigiert mich, bin ja kein Profi, aber sieht man da nicht deutlich ein Hoch (GFS 18Z)
(www.wetterzentrale.de)
Greez
Ben
Das Gefühl hatte ich auch als ich vorher nach Hause kam. Der Wind wirkte richtig kühl und angenehm. Scheint irgendwie als würde sich die Kaltluft in den unteren Schichten einschleichen.Original von Rontaler
Gefühlsmässig, so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass man die heutige Lage mehr oder minder rauchen kann. Als ich vorhin nach Hause gefahren bin habe ich gemerkt, wie stark der Westwind eigentlich schon aufgedreht hat und eine subjektiv deutliche Abkühlung/Entschärfung der Luftmassen gebracht hat, es war sofort weniger schwül.
1. Karten vergessenOriginal von Ben (BaWü)
@Stefan: Danke für die ErklärungWie gesagt, bin kein Experte. Aber was heißt das jetzt genau auf die heutige Lage übertragen? Beeinflusst dieses Hoch da die Gewitterbildung bei uns oder eher nicht?
Wenn ich mir die anderen Karten anschaue, dann hab ich nichtmehr viel hoffnung. Die erste Konvergenz hat in D ganz schön ausgelöst. Wird immer mehr, und uns hier hats total übersprungen (mal wieder). Der Text von der UWZ hört sich realistisch an, hier wird von länger andauerndem, gewittrig durchsetzten Regen gesprochen.......... na toll
Der Wind ist hier immernoch kräftig, die Sonne fast weg.
Greez
Ben
Werbung