Werbung

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Michael »

in Süddeutschland scheint es zu zünden. Hier kann ich teilweise mammatus in der Wolkendecke erkennen. Gewitterzellen sind von meinem Stanpunkt noch recht weit entfernt! Komisch, denn Beutelwolken hab ich bis jetzt nur in der nähe von Gewittern gesehen.

Gruss Michael

Marco (Bettlach)

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Das könnten theoretisch auch nur absinkende Luftpakete sein, müssen aber nicht zwingend in Cumulonimben vorkommen. Sie zeugen aber von einer Konvektion der Wolke, an der sie angehängt sind.


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Michael »

Danke für die Aufklärung! Da sind woll die Deutschen Zellen schuld. Hoffen wir heute auf aufsteigende Luftpakete. Dies klingt für mich besser.

Gruss Michael

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Sind im Moment in Möhlin bei Rheinfelden.
Viele flache Cu sind zu sehen, die Lage ist aber sehr undurchsichtig im Moment...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Kachelmann

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Kachelmann »

Nun Gewitter Schwäbrig/Gais

Marco (Bettlach)

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Das kleine Zeugs in Frankreich könnte evt. noch die Ajoje streifen...

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von crosley »

Die Zelle Südöstlich von Stuttgart sieht auch auf dem Radarbild sehr spannend aus! Ebenfalls südöstlich von Strassbourg nun ein weiterer Giftzwerg.
Die Gewitter in der Region Uri und Glarus, haben einige Blitze produziert schwächeln gemäss Radar nun aber.

Bild

Das Gewölk ganz im Westen der CH kommt dafür immer noch nicht so recht in gange...

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Crosley: Auch optisch wahnsinns Brummer.......

Bild

Hier hat übrigens recht starker Wind eingesetzt...... :(

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich denke entlang der Voralpen dürfte es jetzt bald losgehen. Die Schauerbänder, die südlich des Genfersees Richtung Wallis und Berner Oberland ziehen, müssten eigentlich reichen, um die ganze Suppe zum kochen zu bringen:
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Nowcasting Gewitter 07.08.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Gefühlsmässig, so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass man die heutige Lage mehr oder minder rauchen kann. Als ich vorhin nach Hause gefahren bin habe ich gemerkt, wie stark der Westwind eigentlich schon aufgedreht hat und eine subjektiv deutliche Abkühlung/Entschärfung der Luftmassen gebracht hat, es war sofort weniger schwül.

Sorry dass ich nicht mehr als nur mein Bauchgefühl beitragen kann, aber modelltechnisch fällt mir gerade nichts ein was noch interessant wäre. ;-)

Takt +28.6°C.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten