Werbung

Gewitter 20.07.2008 (Tornadoverdacht Opfershofen und Wasserhose Bodensee)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Marco (Bettlach)

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Sowas täte der Westschweiz und dem Berner Jura wieder mal gut...
Bild
Jedenfalls Regenmässig. Auf Staus, Schäden und anderes verzichte ich gerne.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Willi »

Noch was für Stefan (Rothenburg) :-)
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Stefan im Kandertal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Es schauert noch um den Niesen herum.

Eine Nachmeldung zu den Gewittern. Eine der Murtensee Zellen brachte Hagel.

@Knight: Ich bin immer noch dafür, den Jura abzuschaffen. Also die Bergkette, nicht den Kanton :-D. Wäre bei winterlichen NW Lagen jeweils recht nett im Westen.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 20.07.2008, 20:42 -

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von knight »

@ Damian

Vielen Dank für dieses schöne Beispiel - da schlägt einem das Herz höher - nicht nur wegen der Sonne...
Ich habe es leider verpasst, Videoaufnahmen zu machen. Es ist sehr eindrücklich, wie sich die Wolkenfetzen im Lee des Juras auflösen. Sieht manchmal wie eine Walze aus.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Hier am Neuenburgersee wars ebenfalls alles andere als ruhig. Jedoch nicht Gewittertechnisch.
Wir hatten den ganzen Tag über starker Westwind. Windmittel an die 7 Bf mit Böen um 9 Bf. Da war ich sogar mit nem 5 m2 Segel überpowert. Aber war echt geil auf dem See rumzuhobeln wie n Irrer :-D .
Bin dann noch nem Gewitter gefolgt das sich hinter Lucens austobte. War jedoch nicht so spektakulär wie das, was im moment an den Voralpen abgeht.

Sonnige Grüsse aus Yvonand
Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Wow, war das eine tolle Gewitter(regen)front aus SW. Das verdient das Prädikat: (bisheriges) bestes Gewitter in diesem Jahr. Es erinnerte mich ein bisschen an die Front vom 21.6.07, vor allem was den Niederschlag betrifft:

Blitzrate: gering - mässig
Niederschlag: 17.2mm (davon 7.6mm in 5min)
Wind: 45km/h aus SW (trotz geschützter Lage)
Windrichtung: Bodennah zuerst aus NW (zum Gewitter hin), Höhe: SW, später dann Outflow vom Gewitter aus SW.
Hagel: nix

Hier begann sich ein Böenkragen auszubilden. Leider zerfiel dann das Ganze schnell wieder.
Bild

Einige Km weiter nördlich blieb es trocken:
Bild

Aus dem Weg wurde ein kleiner Bach:
Bild

Bis zum diesem Gewitter heute Abend um 18 Uhr gab es vor allem während der Nacht 7 kleinere Schauer, wovon zwei von Blitz und Donner begleitet wurden. Einen mässigen Schauer gab noch kurz vor 16 Uhr. Alle zusammen brachten sie eine Gesamtregensumme von 7.6mm.

Somit fielen heute: 24.8mm
-in dieser Woche (KW: 29): 79.4mm
-in diesem Monat: 137mm (109% der Norm)

Original von Michael (Fehraltorf)
Ich hab eine allgemeine frage. täuscht es mich, oder ziehen dieses jahr sehr viele gewitter wie auf schienen immer auf derselben route cham - wädenswil - stäfa -rüti hinweg? hab ich nun schon mehrmals festgestellt, dass gewitter um gewitter dieser schiene folgen. woher kommt dies?
Da stimmt dir zu, mit der Ausnahme von heute: Da lag die Gewitterlinie etwas weiter nördlich. Und darum reichte es heute auch für mich. Schaut man sich die 24-Summe (Quelle: meteocentrale.ch) vom TG an zeigt sich folgendes Bild:
Bild

Im Bezirk Diessenhofen (Richtung Schaffhausen) blieb es trocken, während der Hinterthurgau getränkt wurde (verbreitet 20-30mm, teilweise über 30mm).

Mfg
- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 20.07.2008, 21:08 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Stefan im Kandertal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja Päsi ihr hattet den grössten Anteil der Monatssumme diese Woche und zwar ziemlich exklusiv. Morgen Abend auf die 7 Tage Karten gucken [:]

Bei uns stimmen diese aber praktisch nie. An den gefundenen Stationen gabs etwa die Hälfte wie angegeben in 24h.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 20.07.2008, 21:13 -

Schwarzsee 23mm. Ist auch ein ordentliches Regenloch da.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 20.07.2008, 21:19 -


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von Christian Schlieren »

So nun bin ich von einem super Chasing zurück.
Einen Ausfürlichen Bericht mit Bildern und offentlich auch Videos gibt es Morgen.
Ein paar Informationen abber schon heute ;-)
Die Highlights wahren ein witheout bei besten Minuten leider nicht auf Video abber das Video wurde trozdem nicht schlecht da Hagel um 1cm.
Die Zelle Verstärkte sich über dem Vierwaldstättersee dan zu einer Heftigen Superzelle und es gab ein Eindrückliches Schadenschasing über die Ybergeregg.
Abn Schwyz lag sehr viel Laub und einzelne Bäume am Boden und einiges an Hagel. Auf dem ganzen weg auf die Ybergeregg hielt ich an und mass den Hagel meist 4-5cm das gröste Korn das ich gefunden habe wahr 6cm :O habe Bilder davon. Die Landschafft wahr teilweise weisslich.
Später kahm ich dan noch in die Heftige Gewitterzelle Bei Uster mit Extremem starkregen.
Appropos der 93km/h Böe in Nideruster habe ich einen Baum gesehen der Umgestürzt war.

@Bernhard Hast du vieleicht ein paar PPI Z/V von der Supperzelle bei der Ybergeregg gespeichert?

Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 20.07.2008, 21:54 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von simi »

Wie schon gesagt gab es hier heute nur 2 kurze Schauer respektive Gewitterchen. Diese brachen aber immerhin 11.7 Liter Regen pro Quadratmeter. Somit sind in dieser Woche satte 51 mm gefallen und im Monat Juli bereist 115mm.

Liebe Grüsse

Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gewitter 20.07.2008?

Beitrag von rene »

Original von Christian Schlieren
Appropos der 93km/h Böe in Nideruster habe ich einen Baum gesehen der Umgestürzt war.
Gruss
Inzwischen galuabe ich auch an die Böe. Unweit des Windmessers wurde eine ganze Reihe Obstbäume umgeknickt.

Antworten