Hoi ChrigiOriginal von Christian Matthys
@Cyrill
- Das Interesse ist auf alle Fälle da!
- Nachdem du nun schreibst, du hättest Schäden auf dem Weg nach Zurzach gesichtet (auf Schweizer Seite oder?), werde ich nun einen Eintrag als Tornadoverdacht vornehmen.
- Bezüglich deiner Klassifizierung als F1: Hast du eine Analyse gemäss international anerkannter Beschreibung der Fujita-Tornado-Skala vorgenommen oder ist das nur eine Schätzung von dir?
- Hast du Fotos von den Schäden machen können?
Danke auch für dein Verständnisund Gruss
Chrigi
-
Also 'mal vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die interessanten, aufschlussreichen Links! Und ich kann ja auch verstehen, dass ziemlich Arbeit im Aufbau des Sturmarchivs steckt - und man hat ja auch noch andere "Hobby's"; z.B. Familie und so
Ich meine eine etwas schwerfällige zyklonale Rotation festgestellt zu haben und man sieht ja auch bei leichten Tornados in den USA, dass der Funnel aus Kondensationspartikeln besteht und der Schlauch in der Mitte kaum sichtbar ist, erst am Boden, wo der Tornado Trümmerteile aufsaugt. Da bei meiner Sichtung der S-förmige Schlauch hinter einem Hügel verschwindet, ist die untere Seite weder lokalisierbar noch als Referenz beizuziehen. Es muss aber kein Tornado gewesen sein, also so ein Fractus wäre auch möglich; nur frage ich mich, wie dann die Schäden entstanden sind.
Ich fuhr kurze Zeit später in Richtung Zurzach, dem Rhein entlang auf Schweizer Seite, und sah etwas im Scheinwerferlicht meines Autos, was ich zuvor wirklich noch nie gesehen hatte. Völlig entlaubte Bäume, haufenweise grüne Blätter, wie im Herbst bedeckten die Strassen und dies nur auf einem Teilstück von ca. 200-250 Meter. Ich musste langsam fahren (rutschgefahr) auch wegen den Ästen, die sich sonst verfangen hätten. Ich habe davon keine Film- und Fotoaufnahmen gemacht; schade! Bezüglich Klassifizierung ist es eine vorsichtige Schätzung, denn meines Wissens gehören entlaubte Bäume bereits zum F1 auf der Skala.
Ich werde mit Dir in Kontakt bleiben und wenn am neuen Wohnort das meiste an seinem Platz ist, Dir die ganzen Unterlagen, Video usw. zur Analyse vorlegen.
Vielen Dank auch an Dich, Gruss Cyrill
PS: Bin sehr gerne diese Saison aktiv im Sturmforum. Habe da noch eine grundsätzliche Frage... Soll ich sie im Thread, PN oder E-Mail stellen? Nicht arges, aber grundsätzlich..
