Werbung

Gewitter vom 02.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!

Hier war bis auf ein paar Tropfen Regen und Wind (Max. 50km/h) auch nicht viel los - dafür gab es rundherum interessante Dinge zu beobachten ;-):-D (alle Bilder sind vom Standort Wilen aus gemacht):

Blick auf die Bodenseezelle mit einem Funnel? Ich bin mir nicht sicher, denn "es" war ziemlich weit weg und löste sich kurz nachdem ich "es" entdeckt hatte wieder auf. Ich kann konnte darum keine Rotation erkennen (falls es überhaupt je mal welche gab oder vielleicht weil ich so nervös war ;-), 17:20 Uhr, stark kontrastverstärkt):
Bild
Bild
Bild

Ein weiterer Turm schiesst SW der Bodenseezelle gen Himmel (17:28 Uhr)
Bild

Blick nach Süden auf die Zelle am oberen Zürichsee (18:00 Uhr):
Bild

Etwas später (18:22) entwickelte sich über den Hörnligebiet eine neue Zelle. Sie zog westlich an mir vorbei und schwächte sich dabei schnell wieder ab (es fielen nur ein paar Tropfen). Oben auf dem Bild ist noch der Schirm der Bodenseezelle zu sehen (welche sich nun in der Region Waldkirch befand):
Bild

Und das bleibt von einer Hagelrakete kurz nach deren Explosion übrig (weisser Punkt in der Mitte des Bildes):
Bild

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Stefan »

Hallo

Zum glück wohne ich im Furztrocknen Wallis :( . Heute Nachmitag gab es einen kurzen heftigen Schauer. Danach noch ein kurzen. Über dem Simplon war es Stock finster. Jedoch K E I N Gewitter ;-( . So langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll. Warum kanns hier nicht mal normal zu und her gehen. Das verstehe ich nicht. Vor 10 Jahren war das noch ganz anderst. Muss ich den wirklich umziehen?

Gruss

Stefan :-)
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Über dem Kanton Bern scheint sich ein Niederschlagsgebiet zu bilden. Dieses wurde vom von der Meteocentrale Verwendeten Modell sehr schön erfasst:

Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von knight »

@ Stefan

Ich empfehle dir, folgenden Thread einmal anzuschauen :-/ :
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... bernerloch

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Kenny
Beiträge: 28
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:54
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Kenny »

@ Stefan

Geht mir ähnlich. Wohne zwar im Mittelland aber dennoch krieg ich quasi nie ein richtiges Gewitter ab (höchstens ein kleiner Streifschuss. War schon letztes Jahr so... (ganze 2 richtige Gewitter!) entweder zieht das Zeugs westlich oder östlich vorbei oder löst sich kurz vor mir auf... jaja es ist zum heulen :(

Gruss Kenny
Langenthal / BE

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Stefan im Wallis: aber dann solltest du wissen, dass die Gewitterhochsaison bei euch erst im juli/August ist oder?
mai/juni war inneralpin noch selten gut (ja gut so ende juni beginnts), hat einfach zu viel schnee der kühlt und ausbreitungen provoziert...

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Die Gewitter haben im Kanton SG zu Problemen geführt: http://toponline.ch/area-1.rub-37.art-80140.tce
Ist auch kein Wunder bei diesen Niederschlagsmengen:
Bild
Quelle: www.meteocentrale.ch
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Severestorms »

Gestern Montag Abend gab es in Baden-Württemberg mehrere Fälle von grossem Hagel. Marco Kaschuba meldet z.B. 7cm Hagel.
Hier sein Foto: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1358352

Und bei Hechingen (ebenfalls in Baden-Württemberg) gab es aufgrund einer Sturzflut mehrere Tote:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,557281,00.html

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Severestorms »

@Stefan: Liegts am Namen oder was? Darf ich dich von letzter Woche (Mittwoch) zitieren?
Moin.

Hier schüttets wie aus Kübeln. Bin gerad Wach geworden. Starker Wind mit Böen bis zu 40 km/h. Regen bis jetzt 24.8 l/m². Das überrascht selbst die Meteorologen. Die komische Föhnlage bringt unerwartet viel Regen. Sogar Blitz und Donner und Hagel sind darin verankert. Ich vermute stark, das die Staulage uns mit dem zum Teil intensiven Regen und Wind versorgt. ich beobachte das ganze mal weiter und Berichte später nochmals.

Ich habe so etwas noch nier erlebt. Zuerst leichter Regen, dann auf ein Prasselt es nieder was nur geht,dann wieder starke Windböen u.s.w.
Genial.

Gruss

Stefan
Dann letzten Samstag:
Hallo

Also hier im Walllis passiert rein gar nichts. Wenns nicht gerade wieder knapp 100 Liter in 24h runterkübelt, dann geschieht hier nichts. Muss ich wirklich noch umziehen, um mal etwas zu erleben?

Diese Woche gabs insgesamt 83,4 l/m² bei mir in Grächen

Gruss

Stefan
Und heute gleich noch einmal:
Hallo

Zum glück wohne ich im Furztrocknen Wallis . Heute Nachmitag gab es einen kurzen heftigen Schauer. Danach noch ein kurzen. Über dem Simplon war es Stock finster. Jedoch K E I N Gewitter . So langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll. Warum kanns hier nicht mal normal zu und her gehen. Das verstehe ich nicht. Vor 10 Jahren war das noch ganz anderst. Muss ich den wirklich umziehen?

Gruss

Stefan
Bist du sicher, dass du mit 11 Jahren die Gewitterhäufigkeit an deinem Wohnort schon realistisch einschätzen konntest?

Kleiner Tipp: Geh doch mal chasen..

Sorry, aber mir geht langsam dieses Maulen einiger Forumsuser auf den Geist.. Es erinnert mich an Leute, welche in die Anflugschneise eines Flughafens ziehen umn sich dann über den Lärm der Flugzeuge zu beschweren. Ich meine damit nur: kommen die Gewitter nicht zu dir, musst du halt zu den Gewittern.. oder aber akzeptieren, dass du in einer gewitterarmen Gegend wohnst. Wobei, wie schon von Michl erwähnt, kommt "deine" Zeit ja erst noch..

Ist nicht böse gemeint.. Reg mich halt nur ein bisschen darüber auf..

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 03.06.2008, 01:46 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Severestorms »

@Päsi: Gute Beobachtung und interessante Wolkenstruktur! Sieht für mich aber nicht nach einem typischen Funnel aus.. Es fehlt darüber ein Aufwindbereich (hochreichende Wolke). Denke eher an sowas wie Silas vor ein paar Tagen beobachtet hatte (und mir an jenem Tag übrigens auch aufgefallen war):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _Silas.jpg

Könnte aber trotzdem auch eine lokale Verwirbelung (eine Art Horse Shoe Vortex) gewesen sein.. Schwierig zu sagen in diesem Fall..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten