Wir planen mit meteomedia die Züglete auf den Gäbris und eine Teil-Erneuerung (Mechanik/Prozessor/Software). Ueber das definitive go/nogo soll "asap" entschieden werden, voraussichtlich Anfang 2008.
Ein kurzer Statusbericht: meteomedia sucht Sponsoren für die Finanzierung des Gäbris-Turmes. Das wird noch etwas dauern, der Entscheid über das Projekt kann sich bis zum Frühsommer hinziehen. Das ETH-Radar wird also wohl auch in der kommenden Gewittersaison noch auf dem Hönggerberg verbleiben.
Der Entscheid der meteomedia betr. die Uebernahme des ETH-Radars fällt bis Jahresmitte.
Das Radar wird bis Ende Sommer 08 weiterbetrieben. Zur Unterstützung des Unterhaltes sind auch weiterhin Spenden willkommen. In Anbetracht der ungewissen Zukunft sehen wir aber zur Zeit davon ab, einen Spendenaufruf zu erlassen. Unklar ist im Moment, was im Fall eines grösseren Defektes geschieht. Da wird wohl der Entscheid der meteomedia abgewartet, bevor eine teure Reparatur begonnen wird.
@Philippe
Hehe gute Idee das würde ich sofort unterstützen den Gewittertechnisch währe der Napf ja ziemlich der beste Standort in der Schweiz.
Abber wer Bezahlt das blos? die UBS können wir im Moment ja nicht gut Fragen :-O
Wieso & warum spricht eigenlich niemand vom 5. Niederschlags-Radar, das wir
ja auch noch haben? Oder ist das etwa gar nicht mehr auf Schweizerboden! http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4862