Yup, ist eine spannende Lage. Nicht nur bei uns übrigens:
Di, 18Z: Madeira/Funchal 24 Std. Niederschlags Summe 139 mm, gab dazu heute Morgen im WZ-Forum schon nette Bilder von hochwasserführenden Bächen ins Meer.
Jerez de la Frontera in Andalusien Di, 18Z: 12 Std. Summe 120 mm (?fraglich?) Cordoba immerhin auch 46 mm. Scheint so als werde die Dürre ziemlich abrupt gelindert.
Das ist noch nicht alles. In den nächsten 24 Std. in Andalusien verbreitet 40-60 mm:
(EZMWF-24std. Niederschlagssumme Mittwoch, 09.04.08 18Z)
Ziemlich spezielle Wetterlage aktuell: mit diesem Hoch weit oben im Nordatlantik und dem weit nach Südwesten ausgreifenden Kaltlufttrog. Damit verbunden der markante, weit nach Süden ausgreifende Polarjet:
(EZMWF-Dienstag, 08.04.08 18Z, 500 Geopot. und Temperatur / 300 hPa Jet)
Wennn man sich die 850 Theta-E Karten für die nächsten Tage anschaut, kommt damit recht energiereiche Luft auch in den Alpenraum. Gerade die Lage am Freitag (Forumstreffen) sieht im Zusammenhang mit der Interaktion des atlantischen Höhentrogs mit der feuchtwarmen Subtropenluft ziemlich giftig aus.
Gruss Andreas