Werbung

Forecasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Konstant heftig zeigt GFS die Entwicklung und demnach "droht" von SO-DI sogar die Möglichkeit von Eistagen mit Ausnahme allenfalls der tiefsten Lagen, dazu immer wieder Schnee. :O

Zur Ostereiersuche am Sonntag werden knackige -10°C in 1300m (850hpa) serviert, was selbst bei 1 Grad pro 100m eine 0°C Grenze um 300m ergibt. ;-)

Der Montag hätte dann richtig Seltenheitswert. Am Nachmittag wird Niederschlag bei 0°C auf 0m simuliert [:]

Noch ein weiterer Gedanke: Letztes Jahr vom 20.-23. März gabs auch eine Troglage. Die war aber schwächer und wärmer. Dennoch gab es da vielerorts gleich an mehreren Tagen eine (vorübergehende) Schneedecke.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 18.03.2008, 18:36 -

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von houdini »

Einfach GEIL, die Karten anzuschauen. Aber wenn man sich dran gewöhnt ist, dass nur 50 % davon einrifft, v.a. bei den Niederschlagsmengen, wird man von Natur aus misstrauischer.
Das Set-up in der Modellwelt ist gesteckt. Nun braucht es sich in der Real-Welt nur mal noch zu bestätigen. Wieso also nicht dieses Mal?

H.
Agglomeration Zuerich


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Klipsi »

FASZINIEREND.....


Bild


ist ja nur eines der vielen Modelle... dennoch.... Daumen druecken...

:-D

KARfreitag.... steht das fuer KAR : Kuehl aber rasant ???
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Habt ihr vorhin Meteo gesehen? Aus anfänglich wechselhaft wurde Schnee oder Schneeregen bei starker Bewölkung und zwar nicht nur an einem Tag, sondern gleich von Freitag bis Montag! Meines Wissens gab es das diesen Winter noch nicht einmal bei Fehlprognosen.
Jetzt einmal ganz konregt: Was wenn das genau so kommen würde, wie GFS es im Moment rechnet? Ohne die bekannten 50% beim Niederschlag abzuzählen und die ev. noch eintretende Erhöhung der Temperatur?
Wer wagt sich, mir diese Fragen zu beantworten ;-) ?
Liebe Grüsse aus dem Oberthal bei Takt -0,8°C.

Ps.: Das heute, war das Hochnebel? Hier war es den ganzen Tag stark bewölkt und zeitweise hat es ganz leicht geflöckerlt (z.B. über den Mittag).
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von simi »

@Silas

Ja ich habe auch geschaut. Was denkt ihr wirklich 8 Grad am Freitag??? Jedenfalls meint es Sf Meteo so. (?)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Alfred »

Sali @Silas         Eine indiskrete Frage!
Hast du nicht sowas für deine Station?

Grüess, Alfred
[hr]

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

wie sf meteo auf 8 grad am freitag kommt ist mir ein rätsel.. entweder die beziehen ihre wetterdaten bei den muotataler wetterfröschen, oder dann haben sie in den letzten tagen das interpretieren der karten verlernt.

ich finde keine einzige karte, auf welcher diese temperatur auch nur annähernd erreicht wird.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

MOS-Mix (GME und EZ) geben für Zürich und Payerne ein TMax von +5°C am Freitag. Übrigens auch nach GME Meteogrammen Schnee bis Freitagmorgen; zunehmend intensiv in der Nacht. Falls es wirklich reicht mit der Schneefallgrenze, wäre das bei erwarteten 30 bis 50 Knoten Böenspitzen, Schneesturm. Okay, nach dem bisherigen Winterverlauf glaube ich das selber nicht; aber: gewisse Modelle sehen das so. Wait, hope and see ;-)

Gruess, Andreas

Und dazu wieder Auszug aus der neusten synoptischen Übersicht des DWD:

Freitag ... Mit Verlagerung des Kerns des Sturmtiefs in die
Deutsche Bucht läßt dort sowie im äußersten Norden der Wind
wieder etwas nach. Dagegen frischt er in der Mitte und im Süden
stürmisch auf mit der Gefahr schwerer Sturmböen zumindest im
Bergland. Mit Vordringen des teilokkludierten Frontensystems
nach Südosten kommt es präfrontal zu erheblichen
Niederschlagsmengen, wobei im Anstau der Mittelgebirge
warnwürdige Summen zusammenkommen könnten. Oberhalb 300 bis
400 m fällt zunächhst vielfach Schnee, so dass in Verbindung
mit Sturm die Gefahr von Schneeverwehungen besteht.


Modellvergleich und -einschätzung
----------------------------------------------------------------
Die übrigen vorliegenden Modelle zeigen alle ein sehr ähnliches
Szenario. Das gilt auch für die Sturmlage, die das wichtigste
Ereignis im Kurzfristzeitraum darstellt. Auch das amerikanische
Modell liefert hinsichtlich der stärksten Böen keine
Unwettersignale für die Niederungen, wohl aber Signale für
teilweise kräftigen Schneefall.




Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
Dipl. Met. R. Hering-Zieringer
P.S. : Die Synoptische Übersicht vom DWD ist eigentlich etwas vom Besten, was man, täglich zweimal aktualisiert, zum aktuellen Wettergeschehen finden kann; Prädikat: absolut empfehlenswert
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 18.03.2008, 22:11 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hier noch als warm up die Lage vor ziemlich genau einem Jahr:

Bild

Knapp 50 cm Schnee auf dem Zürichberg, Freitag, 23.3.07 (Quelle:Cyrill Rüegger

Bericht Späte Starkschneefälle am 23. März 2007

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stauffi »

@Michael
wie sf meteo auf 8 grad am freitag kommt ist mir ein rätsel.. entweder die beziehen ihre wetterdaten bei den muotataler wetterfröschen, oder dann haben sie in den letzten tagen das interpretieren der karten verlernt.

ich finde keine einzige karte, auf welcher diese temperatur auch nur annähernd erreicht wird.
Ich nehme an, dass die Temp für die grossen Städte (Zürich, Basel, Bern) gerechnet werden. Dort sind die Temp immer bis zu 5°C höher als an den anderen Orten (Heizeffekt)...
Werner

Antworten