Werbung
Träume!
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Träume!
Morge Zämme
Hab auch gedacht ich Träume als ich aus dem Fenster schaute.
Sah wie einzelne Schneeflocken vom Himmel fielen und es leicht Weiss gezuckert war.
Von Winterthur-Seen den ganzen Weg übers Zürioberland wars immer etwa gleich viel spielte keine rolle von der Höhenmeter...also auf 600m.ü.M. hatte es nicht mehr gegeben als in Winterthur.....Hingegen nach Gutenswil wenn man zur A53 runterkommt war der Spuck wieder vorbei in Nänikon-Greifensee ist es so gut wie trocken...einzelne Schneeflocken fallen aber die kann man fast an der Hand abzählen.
Gruss Marco
Hab auch gedacht ich Träume als ich aus dem Fenster schaute.
Sah wie einzelne Schneeflocken vom Himmel fielen und es leicht Weiss gezuckert war.
Von Winterthur-Seen den ganzen Weg übers Zürioberland wars immer etwa gleich viel spielte keine rolle von der Höhenmeter...also auf 600m.ü.M. hatte es nicht mehr gegeben als in Winterthur.....Hingegen nach Gutenswil wenn man zur A53 runterkommt war der Spuck wieder vorbei in Nänikon-Greifensee ist es so gut wie trocken...einzelne Schneeflocken fallen aber die kann man fast an der Hand abzählen.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Zweite dünne Schneedecke im Winter 2007/2008
Hallo
Heute morgen bietet sich hübscher Anblick beim Blick aus dem Fenster: Fein verschneite Bäume, Sträucher und Wiesen! Ein ungewöhnliches Ereignis im Winter 2007/2008. Es wurde hier genau so wie ich gestern erwartet habe, nicht mehr, nicht weniger.
Aktuell: 8/8 St, 1.5cm feiner Pulverschnee bei -0.5°C.
Grüsse vom Juranordfuss
Daniel
Heute morgen bietet sich hübscher Anblick beim Blick aus dem Fenster: Fein verschneite Bäume, Sträucher und Wiesen! Ein ungewöhnliches Ereignis im Winter 2007/2008. Es wurde hier genau so wie ich gestern erwartet habe, nicht mehr, nicht weniger.
Aktuell: 8/8 St, 1.5cm feiner Pulverschnee bei -0.5°C.
Grüsse vom Juranordfuss
Daniel
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Träume!
Ciao
Hier hat es auch für eine mm-Auflage gereicht, dank den 0.2mm Niederschlag, die als Schnee fielen :=(.
Mfg
Hier hat es auch für eine mm-Auflage gereicht, dank den 0.2mm Niederschlag, die als Schnee fielen :=(.
Mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
Träume!
Keinen Mikrometer Schnee dagegen in Linden auf 900m, Heimenschwand auf 1000m und Eriz in 1100m. Grund ganz einfach kein Niederschlag.
Damit haben wir sauber unser Ding durchgezogen einen Januar ohne Schneedecke und sogar ohne Schneefall zu bekommen.
Temperaturmässig ist auch kein Unterschied zu gestern auszumachen. Tmin +1,1°C. Das wird eher am Nachmittag kälter bleiben.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 31.01.2008, 09:00 -
Damit haben wir sauber unser Ding durchgezogen einen Januar ohne Schneedecke und sogar ohne Schneefall zu bekommen.
Temperaturmässig ist auch kein Unterschied zu gestern auszumachen. Tmin +1,1°C. Das wird eher am Nachmittag kälter bleiben.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 31.01.2008, 09:00 -
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Träume!
Da ich nicht sehr gut im Karten lesen bin möchte ich euch fragen wann die Schneefallgrenze am Samstag bis ins Flachland sinken wird?
Danke
Simi
Danke
Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Träume!
@simi
Nach den Karten vom aktuellen GFS12z und GME12z Lauf... müsste der Regen zwischen Mitternacht und frühem Morgen in Schnee übergehen... :D
Nach den Karten vom aktuellen GFS12z und GME12z Lauf... müsste der Regen zwischen Mitternacht und frühem Morgen in Schnee übergehen... :D
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Träume!
Hallo zusammen
Ich habe auf Wunsch hin einen Teil dieses Threads in den Thread "Grosswetterlagen Winter 07/08 und Klimaerwärmung" ausgelagert.
Gruss
Bernhard
Ich habe auf Wunsch hin einen Teil dieses Threads in den Thread "Grosswetterlagen Winter 07/08 und Klimaerwärmung" ausgelagert.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alex-4900
- Beiträge: 209
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Träume!
Hallo Zusammen
Meine ich das nur, oder zieht das Niederschlagsband aus Nordwest kommend tatsächlich Richtung Nordost weiter? Es sieht bei Meteox so aus, als ob quer über Frankreich und Deutschland eine Barriere liegt. Die Niederschläge werden so durch den Südwestwind nach Nordost abgelenkt. Somit würde ja die Schweiz ziemlich leer aus gehen.
Gruss Alex
PS: Bin eben kein Profi...
Meine ich das nur, oder zieht das Niederschlagsband aus Nordwest kommend tatsächlich Richtung Nordost weiter? Es sieht bei Meteox so aus, als ob quer über Frankreich und Deutschland eine Barriere liegt. Die Niederschläge werden so durch den Südwestwind nach Nordost abgelenkt. Somit würde ja die Schweiz ziemlich leer aus gehen.
Gruss Alex
PS: Bin eben kein Profi...

Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...
Träume!
So wie ich das sehe nimmt die Südströmung erste jetzt einfluss auf die Front.
Aslo würde das NS Band kurs Schweiz beibehalten.
Aslo würde das NS Band kurs Schweiz beibehalten.
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.