Werbung

Kaltfront am 07.01.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Willi »

Hallo

Da ist eine ganz hübsche Kaltfront durchgezogen, zwar ohne Blitz und Donner, aber wieder mal mit einem schmalen Regenband, fast wie aus dem Lehrbuch.

Gruss Willi

Zunächst der Loop:
Bild

Der Windsprung ist gut erkennbar:
Bild

Und auch das Doppler-Bild zeigt die Winddrehung exakt an der Frontlinie (evtl. ein paar Sekunden warten):
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo Willi

Das ist mir auch aufgefallen. Auf dem Loop oben scheint die Kaltfront zwar nicht bis nach Riggisberg zu reichen. Doch dies ist natürlich nur aufgrund der Distanz zwischen dem Radar und Riggisberg so. In der Tat ereignete sich Folgendes:

- Temperatursturz von 10.2°C auf 6.8°C
- Windmaximum von knapp 57 km/h
- für kurze Zeit stärkerer Niederschlag (0.8 mm in 5 Min.)

Der Druck ist schon vorher kräftig gestiegen, der machte also nicht mit. Die Schneefallgrenze sank dabei übrigens von knapp 2000 m auf 1600 m. Ein schönes Herbstereignis...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Willi

Der Durchgang war wirklich ganz ordentlich. Hier am Zürichsee mit starkem Regen und kräftigen Windböen. Das Ganze hat mich ein wenig an ähnliche Ereignisse im vergangenen Sommer/Herbst erinnert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Silas »

Hallo Willi
Ebenfalls hier war dieser Durchgang ganz gut zu beobachten. Denn genau zu dieser Zeit hatte ich Schulschluss. Zuerst regnete es in Strömen, danach folgten heftige Windböen, ausnahmsweise mal Rückenwind zum Radeln ;-) .
Hier hinter dem Möschberg war es wohl etwas weniger heftig, die Maximalböe kam auf 51,5km/h. Die Temperatur sank von 7,6 auf 5,7°C.
Am Schönsten wäre das ganze wohl bie 10°C tieferen Temperaturen gewesen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

azu
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Jul 2003, 18:42
Wohnort: 1965 Drône
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von azu »

Hallo,
hier in Siders bringt die Front Frühlings Stimmung mit Regen, Sonne und Regenbogen :-)

Bild

Gruesslis

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Auf der Rückseite der Front nun schönstes Herbstwetter hier am Zürichsee. Die Sonne scheint, es weht ein Lüftchen aus West und die Temperatur beträgt knapp 10 Grad. Am liebsten würde ich jetzt aufs Velo steigen :D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Bild

Alfred
[hr]


Stefan im Kandertal

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Jetzt weiss ich warum es hier anhaltend sonnig sein kann während es am nächsten Hügel immer stark bewölkt war. Der Jura nimmt die Wolken weg und das Emmental produziert sie wieder ;-)

Mit viel Sonne und Westunterstützung gabs saftige 11,5°C

Die Kälte und der Schnee werden sich auch weiterhin eher im Süden wohlfühlen. Wie kommt eigentlich der dortige "Kältestau" zustande?
- Editiert von Stefan Wichtrach am 07.01.2008, 17:38 -

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

kleine Bilanz des Montags...

Höchsttemperatur:

079001 Sciez FRA N46 20 E006 23 398m 12.5 (unsere neue im Haute Savoie)
06700 Geneve/Genf CHE N46 15 E006 08 420m 12.2
069016 Thal (SG) CHE N47 28 E009 34 430m 11.6
06601 Binningen (BL) CHE N47 33 E007 35 316m 11.5
06604 Neuchatel CHE N47 00 E006 57 485m 11.5
06711 Pully-Lausanne CHE N46 31 E006 40 461m 11.4
06705 Nyon CHE N46 24 E006 14 430m 11.3
069052 Wohlen (AG) CHE N47 21 E008 16 422m 11.3
069082 Windisch (AG) CHE N47 29 E008 13 355m 11.2
06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 31 433m 11.1
06688 Horn/Bodensee CHE N47 30 E009 27 397m 11.0
06607 Biel CHE N47 07 E007 15 433m 11.0
069099 Flueelen (UR) CHE N46 54 E008 37 434m 11.0
069026 Villigen CHE N47 31 E008 13 357m 11.0
06999 Balzers FL LIE N47 05 E009 31 471m 11.0

12-stdg. Niederschlag (07-19 Uhr in mm):

06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 26
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 17
069059 Langendorf (SO) CHE N47 13 E007 31 500m 16
06832 Meiringen CHE N46 44 E008 11 595m 15
06735 Adelboden CHE N46 30 E007 34 1320m 15
06900 Kemmeriboden CHE N46 48 E007 56 976m 14
06689 Hoernli CHE N47 22 E008 57 1144m 14
06717 Grand St. Bernard CHE N45 52 E007 10 2472m 14
06725 Blatten (Loetschen) CHE N46 25 E007 49 1535m 14
069118 Champery CHE N46 11 E006 52 1058m 14
06724 Crans-Montana CHE N46 19 E007 29 1508m 13
069091 Saanen (BE) CHE N46 29 E007 15 1002m 13
06728 Wengen CHE N46 36 E007 55 1285m 13
06745 Ulrichen CHE N46 30 E008 19 1345m 13

Joachim

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront am 07.01.2008

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich konnte gerade noch die Stimmung am Zürichsee bzw. über Zürich aufnehmen. Leider verpasste ich gerade die schönsten Fallstreifen.

Bild
Bild
Bild

In Richtung Limmattal
Bild

Regenvorhang
Bild
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten