In Euthal wird am Samstag 22.12.2007 eine Eisfläche von ca. 400'000 Quadratmetern (dies entspricht ca. 200 Hockeyfeldern) durch den Bezirk Einsiedeln zum Eislaufen freigegeben.
Öffnungszeiten Eisfeld
täglich von 10.00 - 16.00 Uhr
Eintritt frei
Danke für die Info! Ist der ganzen Sihlsee jetzt zugefroren,
und falls ja, seit wann? Weisst jemand wie es mit der
Katzensee steht? Leider hatte ich keine Zeit dort
zu schauen.
übrigens dauert es oft ein bisschen bis Silvaplanersee
und Silsersee ganz zugefroren sind. Auch wann es
relativ kalt ist, frieren sie oft erst Anfang Januar zu.
Heute tummelten sich die Leute auch auf dem zugefrorenen Schwarzsee im Kanton Freiburg:
Eigentlich erstaunlich, dass dieser See auf 1050 m.ü.M. zufrieren konnte. Liegt diese Höhenlage in diesen Tagen doch mitten in der warmen Luftmasse mit Tagesmaximumtemperaturen von über +5 °C.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
naja Chrigu, der See ist schon lange gefroren. Da herrschten noch fast -10°C auf 1000m.
Und momentan kühlts dort sicher gut ab in der Nacht. Zweisimmen liegt tiefer, jedoch auch in der "Warmluft" und kommt immer noch unter -10°C (heute -12,2°C) und am Tag auf 0°C.
Die kurze Zeit wo es in Schwarzsee über 0°C sein dürfte macht dem nichts aus.
Eine Meteocentrale Station könnte man da doch hinstellen [:]
@Stefan: Meteocentrale-Station beim Schwarzsee im Laufe des Jahres 2008 tatsächlich geplant
@Chrigu: trotz milder Luft in mittleren Lagen sind die abgeschlossenen Voralpen- und Alpentäler manchmal enorme Kältelöcher...s. Kemmeriboden oder Flugplatz Saanen (derzeit mit techn. Problemen), die sich bei windschwachen Lagen völlig abkoppeln.