Bei Minima von nahe -25 C wird es den Oberengadiner Seen wohl so langsam, aber sicher kühl ums Herz. Beispiel St. Moritzersee (Stichwort latente Wärme...)
Mit -23.2 Grad in Samedan die bisher tiefste Temperatur des laufenden Winters...allerdings gab es dort im letzten Winter (in Mitteleuropa der wärmste der letzten 500 Jahre!) schon bis zu -25.6 Grad (27.1.2007).
Interresant: Neben den stereotypen "Kältelöchern" im Oberengadin und Oberwallis scheint auch Lenzerheide/GR ein kalter Fleck zu sein: -20.4 Grad...das zeigen die Daten der neuen Thies-Station (Installation 27.11.).
Fast schon unverschämt die aktuellen Werte für Lenzerheide, die etwa bei der SBB (auf Zehntelgrad und in Minutenauflösung) angeboten werden...und natürlich 6-7 Grad daneben liegen!
Der Heidsee ist auch schon komplett zugefroren, kein Wunder bei diesen tiefen Temps.
Vom See gibt es übrigens eine gute Webcam inklusive Wetterdaten.
Aktuell schon wieder unter -10°C.
also was ich gesehen habe...sind der silvaplanersee und der silsersee noch ganz offen...der nordwind oder bise lässt das nicht zu......leider...hoffe es wird bald soweit sein und kein schnee in den nächsten wochen...der klöntalersee hat auch ne dünne eisschicht...so hatts zumindest auf der webcam ausgesehen.