Werbung

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Martin (Steinhausen)
Beiträge: 223
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen 2007/2008

Beitrag von Martin (Steinhausen) »

Ein neuer Winter, ein neuer Thread!

Bei Minima von nahe -25 C wird es den Oberengadiner Seen wohl so langsam, aber sicher kühl ums Herz. Beispiel St. Moritzersee (Stichwort latente Wärme...)

Bild

Grüsse,
Martin

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Gefrierende Seen 2007/2008

Beitrag von David(Goms) »

Bettmersee bereits gefroren:

Bild
Westlagen sei dank.


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen 2007/2008

Beitrag von Stauffi »

nicht nur in der Höhe geht was...

der Schützenweiher in Winterthur war gesten bereits zur Hälfte gefroren.

Und e der Öliweiher in Marthalen ist mit einer dünnen Eisschicht vollständig bedeckt ( heute Morgen 10:30 Uhr.
Werner

Stefan im Kandertal

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nachdem wir noch hoch oben gesucht haben gehts auch tiefer.
Heute auf der Webcam Schwarzsee (FR) ist zu sehen, dass der See gefroren ist.

Wir haben angenehm kühle -10°C auf 1100m [:]

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

die letzte Nacht war kalt...
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=125&L=1

Mit -23.2 Grad in Samedan die bisher tiefste Temperatur des laufenden Winters...allerdings gab es dort im letzten Winter (in Mitteleuropa der wärmste der letzten 500 Jahre!) schon bis zu -25.6 Grad (27.1.2007).
Interresant: Neben den stereotypen "Kältelöchern" im Oberengadin und Oberwallis scheint auch Lenzerheide/GR ein kalter Fleck zu sein: -20.4 Grad...das zeigen die Daten der neuen Thies-Station (Installation 27.11.).
Fast schon unverschämt die aktuellen Werte für Lenzerheide, die etwa bei der SBB (auf Zehntelgrad und in Minutenauflösung) angeboten werden...und natürlich 6-7 Grad daneben liegen!

Joachim

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

trotz Tiefstwerten bis nahe -20 Grad...Silvaplanersee ist immer noch nicht gefroren...zu viel Wind?

http://www.swisswebcams.ch/mobotix/j01j.jpg

Am unteren Beleuchtungskandelaber (rechter Bildrand) befindet sich übrigens die Station Silvaplana:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... on=W069129

Joachim

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Der Heidsee ist auch schon komplett zugefroren, kein Wunder bei diesen tiefen Temps.
Vom See gibt es übrigens eine gute Webcam inklusive Wetterdaten.
Aktuell schon wieder unter -10°C.
Bild

Quelle: Webcam Heidsee

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
surfi-m
Beiträge: 68
Registriert: Do 29. Dez 2005, 11:13
Wohnort: 8706 meilen
Kontaktdaten:

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von surfi-m »

also was ich gesehen habe...sind der silvaplanersee und der silsersee noch ganz offen...der nordwind oder bise lässt das nicht zu...;-)...leider...hoffe es wird bald soweit sein und kein schnee in den nächsten wochen...der klöntalersee hat auch ne dünne eisschicht...so hatts zumindest auf der webcam ausgesehen.

fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Hallo Eisfans,

Das heutige Webcam-Bild (kontrastverstärkt) vom Sihlsee dokumentiert schön, wie sich das Eis nun auf ich nördlichen Seeteil auszubreiten beginnt.

Bild

Gruss
fredi

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gefrierende Seen Winter 2007/2008

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

In La Brevine ist das Eis vom Lac des Taillères tragfähig - auf jeden Fall "hühneren" bereits Leute auf dem Eis "rum":

Bild

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten