Werbung

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Klipsi »

seht euch die Modelle an.... scheint wieder ganz schoen kalt zu werden dieses Wochenende.... brrr...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von knight »

... und wieder einmal haben wir eine Bisenlage, die GFS viel zu kalt berechnet!
Fast alle Modelle (ausser zB. NOGAPS) verlagern das Skandinavienhoch http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5346 nach Süden (danke Tinu für die schöne Analyse!) . Wenn ich etwas neben der gewitterlosen Zeit hasse ist es die Bise, die nach GFS fast eine Woche anhalten soll. Aber wie bei allen Prognosen hilft nur abwarten und Tee drinken (hilft auch gegen die Kälte [:] )...

bisehassende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Wie findet ihr die ETH-Regenschleuder?
Bild

Ist das Vorsorge wegen den kommenden Nachtfröste
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=81 und weitere.

Alfred
[hr]

Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Schenki »

was denkt ihr??

ich geh am samstag auf die lenzerheide zum snowboarden! glaube muss ein pullöverli mitnehmen oder :=(
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

... und wieder einmal haben wir eine Bisenlage, die GFS viel zu kalt berechnet!
Wieso? Stimmt nicht schlecht:

Bild

Entspricht in etwas den zu erwartenden Temperaturen aus MOS-Quellen. (Für das Flachland immer nur oberste Reihe ganz im Norden der Schweiz beachten, diese Gitterpunkte entsprechen in etwa der realen Topographie).

Und:

Bild

Aufpassen bei Bisenlagen mit KLA aus Osten. Häufig täuschen da relativ hohe 850er Temperaturen. In diesem Fall wären das so Sonntag, 12 Z -2/-3°C. Aber: die Inversion ist auch noch da! Das heisst, bodennah kann trotzdem erheblich kältere Luft einfliessen als das die 850er sugerieren. Dazu noch ein Text output vom GFS (gerechnet ab Samstag, 15.12.07 12 Z +24 Std.):

Bild

Wahrscheinlich durch die grobe Modellauflösung relativ schlecht markiert zwar, aber trotzdem sind hier die tieferen Temperaturen unter der 850 hPa Fläche am Sonntag, 06Z zu sehen.

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 11.12.2007, 22:24 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Stocken »

Also für eine Bisenlage sind das eher tiefe 850er... ;-)

Ich wundere mich deshalb auch über die verbreiteten Hochnebelprognosen... würde ja ne ziemlich hohe Suppe geben... oder aber wie vor ein paar Wochen viele Sonnenstunden im Flachland... :-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Alfred »

Für das, dass die unterste Schicht einen Schwenker über Norditalien
macht (machen sollte), ist es aber immer noch recht kühl!
Bild

Bild

Alfred
[hr]


Stefan im Kandertal

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Man merkt nun schön wie am Boden gar keine Kaltluft angezapft wird. Bei -10°C auf dem Napf haben wir gerade mal -3°C nachts gehabt und nun schon -1,5°C.

Im Gegenteil. Der Temperaturgradient mit zunehmender Höhe ist enorm. -9°C schon auf 1100m.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Laut Meteocentrale - Hitlisten immerhin -27,6°C auf der Glattalp.
Unter -20°C auch an folgenden Stationen:
Kleines Matterhorn (-21.8°C)
Jungfraujoch (-20.4°C)
St. Moritz-Flugplatz (-20.1°C)
Im Oberengadin scheint es einmal mehr recht frostig geworden zu sein. Nebst St. Moritz-Flugplatz haben noch Zernez, Pontresina, der Julierpass und Celerina Werte unter -15°C gemessen.
Hier war es verhältnismässig mit -5,7°C regelrecht warm. Aktuell um 11:44 noch -4,9°C.
Gruss Silas

Ps.: Wie ist sich die Differenz von 5,2°C zu erklären (von St. Moritz zu St. Moritz Flugplatz)?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

eiskaltes Wochenende 15-16 Dez ?

Beitrag von Alfred »

Und das?

Bild

Alfred
[hr]

Antworten