Werbung

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

meine Kamera hat im Moment "che Pfus meh". Wenn jemand von Bernern die wunderschönen Mammati aufnehmen könnte, wäre dies genial! Im Moment hat es im Seeland einige davon!

Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Auch über Freiburg ist der Himmel inzwischen interessant, wenn auch nicht unbedingt fotografierenswert. Die Schauer werden von recht turbulenten Aufwinden mit interessanter Basis begleitet (so geschehen soeben zwischen Freiburg und dem Schauinslandmassiv). An Gewitter mag ich nicht mehr so ganz glauben, aber vielleicht an einige weitere, schöne, satte Schauer...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Sämi »

Hier hatte es mal ganz kurz geregnet und da waren auch ein paar Flocken dabei. Nun ist es trocken und Takt. 2.3°C ich denke wenn es hier stärkeren Niederschlag geben würde wäre auch Schnee dabei.
Man muss natürlich auch in Betracht ziehen das auf 850 hPa zwar etwa 0°C herrschen, diese sich aber wegen das nahen Tiefdrucksystems nur auf 1320 Metern liegt was doch recht niedrig ist.
Und je nach Niederschlagsintensität könnten sich auch ein paar Flocken unter 1000 Meter retten.
Hier konnte die Warmfront nicht allen Schnee schmelzen, so gibt es immer noch weisse stellen.

Liebe Grüsse

Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Regen ist in Starkschneefall mit stürmischen Böen übergegangen - tolle Schauerlinie!
Allerdings ist die Ausbeute mager - Wiesen sind jetzt "hellgrün", also praktisch nichts ist liegengeblieben.

Grüsse
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 09.12.2007, 15:15 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Deftiges Schauerband zieht quer übers Mittelland. Das dürfte auch für die Kuh-Dunkelheit bei Philippe gesorgt haben. Und es zieht schön auf mich zu. Freu :-)

Dunkel wirds am Zürisee:
Bild
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 09.12.2007, 16:06 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Und es hat doch gewittert ;-). Zwischen 16 und 17 Uhr durfte ich drei schöne Erdblitze und ein paar weitere dumpfe Rumpler samt fotogener Szenerie geniessen. Begleitet wurde das Gewitter von einer Böenfront, stürmischen Böen und starkem Graupel. Fotos folgen...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Badnerland »

Sali,

die Schauer bzw. gar Gewitter konnte ich von meinem Hausberg aus beobachten. Bin ja mal auf deine Fotos gespannt ;-)

Gegen 15.40 Uhr bot sich folgendes Panorama, die Linie befand sich noch in den Vogesen, während weitere Schauer in den Schwarzwald abzogen...:
Bild

...und für ein Stück Regenbogen sorgten:
Bild

Um 15.50 Uhr, also rund 10 Minuten später war die Sonne auch schon wieder verschwunden und die Linie zog langsam aus den Vogesen in den Rheingraben hinein:
Bild

Blick in Richtung Kaiserstuhl - Freiburg:
Bild

15.55 Uhr ein etwas besserer Blick auf die obere Etage in Richtung Kaiserstuhl:
Bild

16.06 Uhr Fallstreifen auf französischer Seite des Rheingrabens...:
Bild

...während vermutlich diese Zelle nördlich von Freiburg für den ein oder anderen Rumpler sorgte:
Bild

In Richtung Vogesen wurde der Blick auf eine weitere interessante Zelle frei:
Bild

16.12 Uhr:
Bild

16.18 Uhr, die Zelle wirkte aus der Entfernung sehr düster:
Bild

16.23 Uhr:
Bild

Die von Thies angesprochene Böenfront war von meinem Standort aus gerade noch zu erkennen, auf den Fotos leider kaum...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Benni: besten Dank für die Bilder! Interessanter Vergleich ;-)

Anbei noch meine Aufnahmen:

am Nachmittag zogen immer wieder mässige Schauer durch. Da es sich um die ersten Cbs seit langer Zeit handelten, habe ich die gleich mit in mein Fotoarchiv aufgenommen:

Bild

diffuser Niederschlagsbereich

Bild

abziehender Schauer mit recht weit entferntem Aufwindbereich

Bild

am späten Nachmittag zog im Rahmen einer Schauerlinie die erste Gewitterzelle auf (zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewittrig)

Bild

am Schwzw.-Westrand verstärkte sie sich rasch und entlud einige Erdblitze

Bild

fast zeitgleich zog der zweite Schauer auf, der sich später ebenfalls in ein Gewitter transformierte

Bild

interessante Strukturen offenbarten sich

Bild

der Himmel verdunkelte sich und eine jahreszeitlich gut ausgeprägte Böenfront zog auf

Bild

es wurde immer finsterer (was natürlich auch mit dem scheidenden Tag zusammenhing)

Bild

gleich sollte uns der NS-Bereich erreichen

Bild

ein letzter Blick auf den südlichen Randbereich

Bild

zeitgleich beeindruckende Mammati vor der Böenfront

Bild

Anschliessend begann setzten stürmische Böen (+/- 70 km/h) und heftiger Regen mit starkem Graupel ein. Dabei rumpelte es noch ein paar Mal ehe das Gewitter in den Schwzw abzog.

Sorry für die schlechte Bildqualität, mir unterlief ein Fehler beim abspeichern ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

09.12.2007 - KF-Passage und einige Gewitter?

Beitrag von Severestorms »

@Benni/Thies: Danke für die Bilder!

Hier noch ein Radarbild von 16 Uhr:

Bild


Rund 40 Minuten vorher (über den Vogesen) war die Zelle noch etwas stärker (siehe auch Zellhöhe):

Bild

Bild


Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten