Werbung

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Schon wieder so eine Hysterie wie letzte Woche?
Mitte letzte Woche wurde auch vom Schnee und winterlichen Strassenverhältnissen bis ins Flachland geredet. Und was war?
Ein paar Flocken am Samstag, und sonst nur viel Wind und Regen!
Die Garagisten mussten letzte Woche Überstunden leisten, weil Tausende ihre Pneus umrüsten lassen wollten.
In Zeitung, Radio, Fernsehen, überall wurde der Schnee bis ins Flachland angekündigt.

Abwarten! Was diese Woche kommt, ist nicht viel mehr, als was schon war.

Der November war bei mir bisher völlig frostfrei. Und der Oktober brachte lediglich einen Frosttag.

Die -5° bis -15°C sind nur Theorie, typisch Modellrechnung eben. Dann kommt der Hochnebel, und es gibt gerade mal 0 oder -1°C ;)

Uwe

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von houdini »

Da geb ich Uwe recht. "Schnee bis ins Mittelland" wird schnell mit "Schneedecke und Verkehrsbehinderungen" verwechselt, dabei handelte es sich um ein paar Stunden Schneefall, wo nur Autos und Dächer kurz mal etwas abbekamen. In den Alpen freilich sah's anders aus.
Interessant könnte allerdings der Mittwochmorgen werden. Da wird doch so einiges gerechnet. Aber jetzt kann man wohl noch nix sagen. Je nachdem, ob die 850er-Temp 1° höher oder tiefer liegt, kann es bis ins Flachland einige Zentimeter geben oder erst oberhalb ca. 800 Meter. Abwarten. Und an die grosse Kälte nachts sind ja dann auch Faktoren gekoppelt -- windstill, möglichst klar, Muldenlage etc...

lg
Houdini
Agglomeration Zuerich


Stefan im Kandertal

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Front letzte Nacht war ja auch nicht schlecht. Unter 1500m hat das BEO (berner Oberland) einen Netto-Schneeverlust erlitten. Nur darüber liegt jetzt mehr als gestern morgen.

z.B. Mürren 50cm.

Also in teilen der Alpen gar unter 1500m nichts wildes mit Wintereinbruch. Interessant ist, dass im berner Oberland 2 Schwerpunkte sind. Einer ganz im Westen und einer im Osten. Dazwischen eher lau (Kandersteg, Adelboden).

Dort also morgen auf ein Neues [:]

Uwe: Bei dem Wind war die Luftmasse halt einfach zu wenig kalt ausser in den Alpentälern. Morgen bis Mittwoch siehts aber besser aus. Nur wirds in 850hpa nicht so kalt bis der Niederschlag aufhört. Es wird eng ;-)

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Stauffi »

Ich glaube auch nicht mehr alles...

es kam mir schon komisch vor, dass mit solch hohen Windgeschwindigkeiten wie letzte Woche, solche tiefen Temperaturen im Mittelland und soviel Schnee prognostiziert wurde.
Ich habe habe mich nicht gewundert, dass es relativ warm war. (Reibungswärme durch Wind)

Ich glaube aber , dass ein östlicher Kälteeinbruch mit wenig Wind durchaus bei uns kühlere Temps bringen wird.

Möglicherweisen werden max -5°C Kälte erreicht werden und kaum Niederschläge.

Mal sehen ob die Glaskugel recht behält!
Werner

Martin (Klettgau)

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Martin (Klettgau) »

ich hoffe es gibt an der Tanke schon richtigen Winterdiesel. ;-)


Bild


Gruss Martin

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von David BS »

Guten Abend zusammen,

Nun, ich weiss nicht so recht, was anfangen mit der morgigen Wetterlage und ich frage mich, ob es evtl. für eine Überraschung reichen könnte in der Nordwestschweiz für Lagen oberhalb von ca. 400 Metern.

Aktuell ist es hier klar, die Temperatur ist am sinken und liegt aktuell noch bei ca. 4.5 Grad. In den nächsten Stunden dürfte es weiter relativ stark abkühlen. Ich schätze mal, dass es bis in die zweite Nachthälfte klar bleiben wird und die Temp. bis gegen 0° sinkt.

Für morgen früh rechnet GFS die Bildung eines schwachen Niederschlagsgebiets über BW, zu sehen in den Karten:

Bild

Nun sollte sich dieses Niederschlagsgebiet bis zum Abend halten, was für die Nordschweiz mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Wolkendecke vom frühen morgen, vielleicht bereits von der zweiten Nachthälfte an zur Folge hat. Das heisst, die Temperaturen könnten sich nach einer klaren Nacht morgen tagsüber auf einem relativ tiefen Niveau halten.

Die Lage am Abend: Das Niederschlagsgebiet erfasst uns von Frankreich her, die 850er Temperaturen liegen noch zwischen -4 und -5 Grad. Dann ist die Frage, wie der Wind reagieren wird. Setzt er sich von Anfang an durch, wirds wahrscheinlich nix mit Schnee. Aber wenn der Wind nicht durchmischen und nur schwach bläst, könnte es vielleicht von Anfang an bis in tiefere Lagen schneien, vorausgesetzt, tagsüber wird es nicht zu warm.

Bild

Bild



Problematisch wird es dann in der Nacht auf Mittwoch, die 850er Temperatur steigt auf -3 bis -2 Grad an und somit wohl kaum mehr Schnee bis in die Niderungen:

Bild


Nun, dies ist eine Einschätzung von mir als Laie und ich denke auch, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass es etwas Schnee bis in tiefere Lagen gibt, morgen Abend. Aber wer weiss, vllt. gibts ja doch eine Überraschung. We'll see...

Gruss und einen schönen Abend, David


- Editiert von David BS am 12.11.2007, 18:10 -

PS: Möglicherweise Inversionsbildung? Basel und Rünenberg jetzt (19:00) je 1.9°C

- Editiert von David BS am 12.11.2007, 19:28 -

Und nochmals ein Edit: Entgegen meiner Erwartung bereits jetzt (20:13 mittelhohe Wolkenfelder und somit sinkt die Temperatur vorläufig nicht mehr weiter...
- Editiert von David BS am 12.11.2007, 20:13 -

Martin (Klettgau)

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,

Ja David der Meinung bin ich auch.
Es sieht für die Gebiete Südwestlich einer Linie Niederrhein Bodensee eher schlecht aus mit Schnee unterhalb von 800m.

Bild

So wie das aussieht kommt nun auch noch die Mildere Luft etwas weiter nach Osten vorran.

Bild

Bild

Der Wind weht er im 850er Druckfeld relativ kräftig aus West Süd West.

Bild

Denke das sich die Luftschichten kaum durchmischen werden,es sieht also nicht allzu toll aus für Schnee in
den Niederungen.

Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 13.11.2007, 09:12 -
- Editiert von Martin (Klettgau) am 13.11.2007, 09:13 -


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Klipsi »

estofex sieht heute nacht gewitter bis Genf ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schnee in Genf, - 30°C in Oesterreich ???

Beitrag von Stauffi »

ich habe vorhin mal meteoblue Donnerstag angeschaut für Winterthur 18h

Ist es realistisch, dass es für diesen Zeitraum Eisregen geben könnte?

Temperaturen um -8°C und Regen dürfte also reichen.

Was meint ihr dazu.
Werner

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Schneefallgrenze Nordwestschweiz 13./14.11.07

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Wie David/BS oben schreibt wird das eine knappe Sache mit dem Schnee in der NW-Schweiz und weiten Teilen des Mittellandes. Bis um Mitternacht wird die SFG sich bei rund 400-500m bewegen, dann aber macht sich die WLA mit auffrischendem SW-Wind von Frankreich her bemerkbar und treibt die Taupunkte auf 400-500m in den positiven Bereich (GFS-Gitterpunkt bei Basel +1°C auf rund 470m ü. M. zum 3z- und 6z-Termin), so dass auch hier mit Schneeregen oder Regen während der zweiten Nachthälfte zu rechnen ist. In Basel bleibt es ohnehin bei der flüssigen Phase, mal von möglichen Schneeflocken zu Beginn am Abend abgesehen. Morgen zwischen 7-10h ca. rechnerische Absenkung der SFG bis zum Rhein, aber gleichzeitig Ende der Niederschläge. Nur wenn der Wind wider Erwarten nicht zu stark durchmischen würde, bestünde eine Chance auf nennenswerten Schnee oberhalb 400-500m. Ich rechne aber aufgrund der meteorologischen Parameter mit dem schneetechnisch schlechteren Szenario.

Gruss aus Bettingen, Takt. 4.2°C / TP -3.3°C (lässt hoffen...) um 15.30h

Daniel

Antworten