Werbung

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch die Analyse vom GFS im Vergleich mit der markanten Ueberschätzung noch 36 h im Voraus:
Bild
Bild

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Danke Michl, ich habe die Frage zwar im Hagelthread schon gestellt, frage hier aber auch nochmals: Was genau war nun Schuld daran, dass es wesentlich weniger heftig kam?
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Mickey: weiss nicht ob das jemand so genau weiss, hab das auch nicht genauer angeschaut. was halt einfach fehlte war die aufheizphase, das ganze kam irgendwie in mehreren kleinen staffeln schubweise und dazu noch mit starkem WSW-Höhenwind bis weit in den Osten über die Alpen hinweg.

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Heiiii :-D
Das da über mir ist nicht von schlechten Eltern! Und das noch kommt(Frankreich) lässt nichts gutes erahnen für heute Abend!

Stefan im Kandertal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Säschu: Jawoll hier hats gerade etwas gehagelt :O

Ach nein, die 100mm Marke ist schon vor Mittag gefallen :O.

Bereits peilen wir den mittleren Monatsniederschlag an :=(

- Editiert von Stefan Wichtrach am 09.07.2007, 20:48 -

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Heiziger »

In Yvonand vor kurzem recht starker Wind und nun leichter Regen mit ein paar Rumplern.
Eigentlich wenig spektakulär der ganze Aufzug.
Scheint dann für ne längere Pause zu reichen (Strandabend :-O )

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Original von Stefan Wichtrach
Säschu: Jawoll hier hats gerade etwas gehagelt :O

Ach nein, die 100mm Marke ist schon vor Mittag gefallen :O.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 09.07.2007, 20:04 -
Das was jetz kommt ist auch nicht schlecht!(Ist vor allem richtung Oberland/Donner :-D )

Ich nehme an, Bsuech in wird auch verha/regnet ;-)

Gruss


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat uns eine Zelle voll getroffen, nachdem zwei nördlich und südlich an uns vorbeigeschrammt sind, obwohl das Radarbild gut ausgesehen hat.
Doch diese war ein Volltreffer: Immerhin 9,9mm in den letzten 60min, in einer Stundenrate von maximal 72mm/h. Der Wind hat kurzzeitig auf 55,9km/h aufgefrischt, wobei die Windchill Temperatur aufgrund des Temperaturrückgangs von 2,5°C in den letzten 60min kurz auf -5,3°C gesunken ist!
Liebe Grüsse aus dem Oberthal bei Takt 21:18: 8,0°C; 15,7km/h; Windchill - Temperatur 2,4°C,
Silas.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,
@Michl und Thies u.a.: Danke für die Erklärungen, warum es gestern Abend nicht für die Lightshow gereicht hat.

Ich möchte anhand einiger Bilder zeigen, wie sich die konvektiven Zellen gestern Abend entwickelt haben.
Ich habe die Bilder im Photoshop bearbeitet und verändert. Teilweise zu viel, deshalb wirken manche etwas malerisch-verfremdet,
aber das kriege ich auch noch in den Griff und bin am üben...

19:10 Ein Hotspot bildet sich im grenznahen Elsass, an der selben Stelle schiessen immer wieder Cu's hoch
Bild

19:23h Doch ein wirklicher Reifungsprozess wird unterbrochen.
Der SW Wind in mittlerer Höhe lässt die Cu mediocris nicht weiter wachsen. Standort Oberwil.
Bild

20:07h So sitze ich in der Gartenbeiz und beobachte die weitere Entwicklung.
Richtung Westen ein neuer Anlauf. Standort zwischen Oberwil und Allschwil.
Bild

20:21h Ich habe das Gefühl, dass sie es diesmal schafft und an Kraft und Höhe gewinnt. Schnell zahlen und weg.
Bild

20:30h Wenige Minuten später wirkt das Ding schon sehr bedrohlich und man sieht konvektive Quellungen hochschiessen.
Leider ignoriere ich fehlende Blitze und Donner und entscheide mich einen anderen Standort (Muttenz)
aufzusuchen, um einen besseren Blick auf die Lightshow zu ergattern.
Bild

21:00 Fahrt Quer durch Basel Süd zum Wartenberg. Hier sehe ich, was ich befürchtet hatte.
Die Energie ist draussen, ein Schauer über der Stadt regnet sich aus...keine Blitze
Bild

21:05h Nur 5 Minuten später hat sich die Zelle fast vollständig aufgelöst,
ein deutlich einsetzender Ostwind mag dies nicht mehr aufhalten.
Bild

21:12 Der Todeskampf der letzten Wolke, bald hat sie sich aufgelöst.
Bild

Mike

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier am rechten Zürichseeufer gerade ein nettes Kaltluftgewitter. Starker Regen, Wind, Blitz, Donner und das alles bei rund 10 °C. Toll!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten