Werbung

Gewitter 08.07.2007 und 09.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von David BS »

Hallo!

@mike
Gewitterzellen werden als "elevated" bezeichnet, wenn sie oberhalb von der Grundschicht entstehen. Die Grundschicht ist die bodennahe Luftschicht, sie reicht bis rund 1500m (bitte korrigieren falls falsch). Die Aufwindbereiche, bzw. die Wolkenbasis solcher Zellen ist abgehoben und höher als bei Zellen, welche aus der Grundschicht entstehen. Die Luft kann in der Grundschicht trocken sein und darüber feucht, dies führt dann dazu, dass eben solche elevated-Zellen entstehen, welche ihre Energie von höheren Luftschichten nehmen. Vielleicht kann Thies dies besser erklären...

Gerade jetzt übrigens, hat sich über der Stadt wieder eine schöne Zelle gebildet. Es grummelt ordentlich und kräftiger Regen setzt ein.

Grüsse Peter

Krass, soeben Naheinschlag :-o Das geht ja gut ab heute!

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier nun ebenfalls starker Regen (bereits 10 mm heute). Zudem konnte ich schon zwei Donner hören. Interessanterweise scheinen sich aus Westen hinter diesem ersten Niederschlagsband einzelne Gewitter zu nähern. Mal sehen, ob das was wird. Übrigens, ich erwarte in meiner Region um 30 mm Niederschlag bis morgen Abend (gemäss GFS).
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Stefan im Kandertal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja es plätschert. Und ist mild 18,1°C

10mm sinds aber nicht. Heute Früh und Mittags usw. ist alles nördlich und südlich vorbeigeschrammt ;-). Und jetzt gerade nochmal ein Streifschuss.

Mal sehen was noch alles kommt. Sollte doch reichen für 100mm voll im Juli. Und am Wochenende werden wir das erste mal gegrillt.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Wir wurden auch erwischt, allerdings nebst dass es bereits Nacht ist ziemlich unspektakulär.
Hier sind heute bereits 14,1mm Niederschlag gefallen.
Um ca. 20:30 scheint es westlich von Neuenburg recht stark geregnet zu haben. Als nächstes wird wohl Thun so drankommen.
Übrigens ist hier der Luftdruck bereits wieder um 3hPa angestiegen.
Gruss Silas

Ps.: Lohnt es sich, den Fotoapparat bereitzustellen :L ?
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Noch die Cosmo So12z-Lauf-24h-Summe von So18z-Mo18z:
Bild

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Niederschlag letzte Stunde (-21.20Uhr):

Plaffeien 5.8mm
Montana 4.5mm
Adelboden 4.0mm
Sion 3.9mm
Interlaken 3.1mm

(Quelle SMA)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Aktuell liegt unser Tief bei Nancy mit 1013 hPa um 21.45 Uhr. Druckanstieg bereits knapp westlich Genf mit dem Cluster Höhe Rhonetal. Die stärksten Niederschläge vom Unterwallis bis ins Berner Oberland vom Cosmo zwischen 21-00 UTC. In der zweiten Nachthälfte vom Nordtessin bis nach Graubünden.


guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von guigui »

Merci pour le modèle COSMO Michl Uster !

La pluie s'est calmée sur Sion, temporairement, laissant environ 12mm pour le moment....

Cela va continuer toute la nuit, puisqu'une nouvelle zone s'approche de nous et se trouve actuellement sur Genève...

Les 40mm semblent possible, les 50mm envisageable...
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Benutzeravatar
Cédric, Vernier (GE)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 08:58
Wohnort: 1214 Vernier (GE)
Kontaktdaten:

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Cédric, Vernier (GE) »

ohhh c'est vraiment un petit orage pour l'instant sur GVA...rien d'exceptionnel.

Pas de vent, pas de grêle.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 8. Juli 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Schade, schade... das war eine tolle Squall, die sich am späten Abend quer über den Osten Frankreichs und das Elsass legte. Wäre die weiter voran gekommen, hätte..., ja hätte es zumindest hier nicht nur Regen und ein paar Rumpler, sondern eine klasse turbulente Blitzshow gegeben. Na ja, sie wurde zerrissen oder kam zu spät. Ersteres dürfte zu zutreffen, da ein Teil über den Norden BaWü's zog. Eventuell war das Tief bereits zu weit weg um eine starke Konvergenz aufrecht zu erhalten oder das Absinken am Südrand des nördlichen Clusters bzw. zwischen den grossen aktiven Gebieten wurde zu stark. Nun, abermals kam es auf diese Weise im Rheingraben zu eher flachem Einsickern der Kaltluft...

Fazit: eintägige Gewitterlagen ohne tagelanges Hchdruckaufheizen inkl. langsam zunehmender Instabilität sind nicht so ganz mein Ding. Das geht hier in den vergangenen Wochem meist schief undb bringt nur mässige Gewitter ;-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten